Auch in Österreich ist ein baldiges Verbot des Schredderns von lebendigen Küken im Regierungsprogramm vorhergesehen, über das Verbot der Ferkelkastration wird nachgedacht.
Tierwohl-Label in Planung
Frankreich hat sich laut Landwirtschaftsminister Didier Guillaume zudem mit Deutschland und Spanien auf die Einführung eines Tierwohl-Labels für Verbraucher verständigt. Vor zwei Wochen hatte bereits die deutsche Landwirtschaftsministerin Julia Klöckner (CDU) von einem deutsch-französischen Plan berichtet, "bis Ende 2021 definitiv aus dem Kükentöten auszusteigen". Nach ihren Angaben wurden in Deutschland zuletzt pro Jahr zwischen 32 und 40 Millionen Küken getötet und rund 50 Millionen in Frankreich.
Millionen männliche Küken getötet
Die deutsche Geflügelwirtschaft hat allerdings Zweifel, dass die umstrittene Praxis tatsächlich im kommenden Jahr beendet werden kann. Bisher werden jährlich Millionen männliche Küken direkt nach dem Schlüpfen getötet, weil sich ihre Aufzucht nicht lohnt.
(Quelle: salzburg24)