Welt

Frauenvolksbegehren zählt bisher über 80.000 Unterstützer

Veröffentlicht: 20. Februar 2018 11:46 Uhr
Während der Run aufs Anti-Raucher-Volksbegehren ungebrochen ist, verzeichnen auch die anderen beiden aktuellen Volksbegehren zahlreiche Unterstützer. Das Frauenvolksbegehren zählte innerhalb einer Woche über 80.000 Unterstützungserklärungen, das Volksbegehren "Asyl europagerecht umsetzen" steht bei etwas mehr als 22.000 Unterschriften.

Die jeweilige Eintragungswoche selbst wird erst nach Einbringen des Einleitungsantrags festgelegt, notwendig sind dafür gut 8.000 Unterschriften. Nicht nur das "Don't smoke"-Volksbegehren hat diese Hürde schon locker genommen, sondern auch das neue Frauenvolksbegehren. Seit 12. Februar werden Unterstützungserklärungen gesammelt, bis zum gestrigen Montag hätten mehr als 80.000 unterschrieben, sagte Sprecherin Andrea Hladky auf APA-Anfrage. "Wir sind wirklich überwältigt", der Zustrom sei ungebrochen. Bis zum Weltfrauentag am 8. März will man die 80.000 noch verdreifachen. "Jede Stimme zählt für uns."

22.000 Unterstützungs-Unterschriften für "Asyl europagerecht umsetzen"

Seit Ende Jänner kann man außerdem Unterstützungserklärungen für das Volksbegehren "Asyl europagerecht umsetzen" abgeben, das mehr Solidarität bei der Asylfinanzierung in der EU zum Ziel hat. Aktuell habe man schon fast das Dreifache der notwendigen Unterstützungserklärungen beisammen, Stand am heutigen Dienstag seien es etwas mehr als 22.000, erklärte Anatolij Volk, einer der Initiatoren, gegenüber der APA. Wie lange man noch sammeln wird, habe man noch nicht entschieden.

Die abgegebenen Unterstützungserklärungen zählen später auch für das eigentliche Volksbegehren. Für eine verpflichtende Debatte im Nationalrat braucht ein Volksbegehren 100.000 Unterschriften.

(APA)

(Quelle: salzburg24)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken