Welt

Früherer Militärdiktator Buhari ist Nigerias neuer Präsident

Goodluck Jonathan wünschte Muhammadu Buhari viel Glück im neuen Amt
Veröffentlicht: 29. Mai 2015 13:16 Uhr
Der frühere Militärdiktator Muhammadu Buhari will das bevölkerungsreichste Land Afrikas wieder auf Kurs bringen. Der neue Präsident des ölreichen Nigerias will die Armut bekämpfen, die Korruption eindämmen und dem radikalislamischen Terrorismus der Boko Haram im Nordosten des Landes ein Ende bereiten.

Der 72-jährige frühere General gilt als diszipliniert und durchsetzungsstark. Der Muslim übernahm am Freitag die Amtsgeschäfte von seinem christlichen Vorgänger Goodluck Jonathan.

Buharis Anspruch, ein Kandidat der Erneuerung zu sein, beißt sich jedoch mit seiner Vergangenheit. Er wurde bereits vor 40 Jahren zum Militärgouverneur eines Bundesstaats ernannt und hatte daraufhin unter verschiedenen Militärregierungen zahlreiche Führungspositionen inne, darunter auch Ministerämter. Zeitweise war er Chef des nigerianischen Ölkonzerns. 1983 putschte er sich an die Staatsspitze, seinen Vorgänger ließ er einsperren. 

Während seiner Regierungszeit setzte er die Verfassung außer Kraft und führte mit eiserner Faust eine Kampagne gegen Korruption und für mehr Disziplin im Staat. Die Presse- und Meinungsfreiheit wurde eingeschränkt. Doch die wirtschaftlichen Probleme Nigerias blieben, und schon knapp zwei Jahre später wurde er weggeputscht. 2003 bewarb sich Buhari erstmals bei einer Wahl um das Präsidentenamt. Er verlor. Auch 2007 und 2011. Doch am 28. März 2015 gewann er schließlich.

(Quelle: salzburg24)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken