Ein Jahr Krieg

G7-Staaten sagen Ukraine dauerhafte Unterstützung zu

Die G7-Staaten sichern der Ukraine weiterhin und unbefristet ihre Unterstützung zu. 
Veröffentlicht: 25. Februar 2023 09:57 Uhr
Ein Jahr nach Beginn des Angriffskriegs auf die Ukraine sicherten die G7-Staaten Kiew ihre „unbefristete Unterstützung zu“. Länder, die Russland helfen, die Sanktionen zu umgehen, müssen mit „hohen Kosten“ rechnen.
SALZBURG24 (Ag)

Die Gruppe der sieben großen westlichen Industriestaaten hat der Ukraine zum Jahrestag des russischen Angriffs weitere unbefristete Unterstützung zugesagt. Bei einem Video-Gipfel hätten die Staats- und Regierungschefs der G7-Gruppe dem ukrainischen Präsidenten Wolodymyr Selenskyj „versichert, dass wir die Ukraine unterstützen werden, solange das nötig ist“, sagte Deutschlands Kanzler Olaf Scholz am Freitag nach den Beratungen.

Scholz fordert Putin zu Kriegsende auf

Zu den Maßnahmen zähle auch weiterer wirtschaftlicher Druck auf Russland. „Wir sind uns einig in der G7, dass wir unsere Sanktionen weiterhin eng koordinieren und dafür Schlupflöcher schließen“, sagte Scholz. Er forderte den russischen Präsidenten Wladimir Putin abermals auf, den Krieg zu beenden. Anlass für Optimismus sehe er hier aber nicht: „Leider sehe ich auch nach einem Jahr Krieg und Blutvergießen keinerlei Bemühen Russlands, diesen verbrecherischen Krieg zu beenden“, sagte der Kanzler. „Das ist bedrückend, aber wir dürfen uns davon nicht entmutigen lassen.“

G7-Staaten warnen vor Unterstützung für Russland

Die Staats- und Regierungschefs der G7 warnten am Freitag in einer gemeinsamen Erklärung vor „hohen Kosten“ für Länder, wenn sie Russland bei der Umgehung der Sanktionen gegen den Einmarsch in die Ukraine unterstützen. „Um diese Aktivitäten auf der ganzen Welt zu verhindern, ergreifen wir Maßnahmen gegen Akteure aus Drittländern, die Russlands Krieg in der Ukraine materiell unterstützen“, hieß es.

Großbritannien kündigt neue Sanktionen gegen Moskau an

Das G7-Mitglied Großbritannien kündigte außerdem neue Sanktionen an. Der Export „jedes Gegenstandes, den die Ukraine gefunden hat, der von Russland auf dem Schlachtfeld benutzt wurde“, solle verboten werden. Die Sanktionen richten sich zudem gegen Führungskräfte des staatlichen Atombetreibers Rosatom, von Rüstungsunternehmen und Banken.

Die G7-Gruppe ist ein informeller Zusammenschluss westlicher Industriestaaten, dem Deutschland, Frankreich, Italien, Japan, Kanada, das Vereinigte Königreich und die USA angehören. Japan hat derzeit den Vorsitz inne. Ministerpräsident Fumio Kishida hatte zu der Videokonferenz eingeladen.

Anzeige für den Anbieter Glomex über den Consent-Anbieter verweigert

(Quelle: apa)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken