Wie findet ihr das?

G7 wollen ab 2035 nur noch Elektro-Neuwagen

US President Joe Biden (2nd L) sits with Comoros President Azali Assoumani (L), Brazil's President Luiz Inacio Lula de Silva (2nd R) and Canadian Prime Minister Justin Trudeau (R) at a working session during the G7 Leaders' Summit in Hiroshima on May 20, 2023. (Photo by Susan Walsh / POOL / AFP)
Veröffentlicht: 21. Mai 2023 08:59 Uhr
Bis 2035 wollen die G7-Staaten erreichen, dass nur noch Elektrofahrzeuge neu gekauft werden.
SALZBURG24 (alb)

Die G7-Staaten wollen ihre Maßnahmen gegen den Klimawandel forcieren. Die sieben führenden westlichen Industriestaaten bekennen sich in der am Samstag veröffentlichten Gipfelerklärung von Hiroshima zu dem Ziel, die Erderwärmung auf 1,5 Grad im Vergleich zu vorindustriellen Zeit zu begrenzen. Dazu wollen sie bis 2035 unter anderem ihre Fahrzeugflotte dekarbonisieren. Ziel sei es, bis 2035 beim Neuwagenverkauf zu 100 Prozent elektrifizierte Fahrzeuge zu erreichen.

 

Diese Emissionen wollen die G7 senken

Dazu sollen die zugehörige Infrastruktur "und nachhaltige kohlenstoffneutrale Kraftstoffe einschließlich nachhaltiger Bio- und synthetischer Kraftstoffe" gefördert werden. Insgesamt sollen weltweit bis 2030 mehr als 50 Prozent der Autos emissionsfrei fahren.

Die G7-Staaten halten es der Erklärung zufolge für möglich, dass die CO2-Autoemissionen in ihren Ländern bis spätestens 2035 um 50 Prozent sinken. Die Fortschritte sollen jährlich überprüft werden. Der internationale Schiffsverkehr soll spätestens 2050 klimaneutral sein. Die von Menschen verursachten Methan-Ausstöße sollen bis zum Jahr 2030 um mindestens 30 Prozent unter das Niveau von 2020 sinken. Methan gilt als besonders schädliches Treibhausgas.

(Quelle: apa)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken