Nach Rekordtief

Gardasee auf höchstem Stand seit 1977

A picture taken on August 16, 2022 shows a people watching the sunrise in the peninsula of Sirmione on Lake Garda, northern Italy, as the lake's waters recede due to severe drought. (Photo by MIGUEL MEDINA / AFP)
Veröffentlicht: 26. Juni 2024 09:34 Uhr
Im vergangenen Jahr war der Pegel des Gardasees in Italien noch auf ein Rekordtief abgesunken, nun sorgten heftige Regenfälle dafür, dass der beliebte See den höchsten Stand seit 1977 aufweist. Derzeit liegt der Pegel knapp einen Meter höher als noch im Vorjahr.

Nach heftigen Regenfällen in den vergangenen Tagen hat der Gardasee den höchsten Pegel seit 1977 erreicht. Im Sommer des Vorjahres noch auf ein Rekordtief abgesunken, liegt der Pegel aufgrund der ausgiebigen Niederschläge derzeit 146 Zentimeter über dem hydrometrischen Nullpunkt in Peschiera - knapp einen Meter mehr als vor einem Jahr. Der Gardasee war im Sommer seit 47 Jahren noch nie so voll.

Gardasee-Pegel steigt an einem Tag um zehn Zentimeter

"Noch nie ist der Pegel des Gardasees an einem einzigen Tag um zehn Zentimeter angestiegen, was einem Wasservolumen von 50 Millionen Kubikmetern entspricht, wie es diese Woche geschehen ist. Die Situation wurde klug gehandhabt, mit außergewöhnlichen Abflüssen des Flusses Mincio. Es gibt kein Problem für den Tourismus", versicherte der Chef der Garda-Gemeinschaft Pierlucio Ceresa, laut Medienangaben.

"Der umsichtige Umgang mit dem Wasserstand mit den außergewöhnlichen Abflüssen, die vor einem Monat begannen, garantiert heute, dass es keine großen Unannehmlichkeiten gibt. Alle Strände sind geöffnet und auch die Schifffahrt verläuft regelmäßig", so Ceresa.

Regen in Region hält an

Das schlechte Wetter hält in der Region weiterhin an. Der Regenmesser in Calvagese della Riviera hat seit Jahresbeginn 845 Millimeter Regen gezählt: In weniger als sechs Monaten ist mehr Regen gefallen als im gesamten Jahr 2022 (501 Millimeter) und 2021 (748).

Der Start in die Sommersaison hat bisher viele Touristiker in der Gegend enttäuscht. Zahlreiche Touristen flüchteten vor dem Dauerregen und verkürzten ihren Aufenthalt, ganz zum Ärger der Hoteliers. Wegen des schlechten Wetters sind die Strände leer, die Strandbadbetreiber bangen um ihre Einkünfte. Die Touristiker hoffen auf stabileres Wetter im Juli.

(Quelle: apa)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

25.09.2025
Kultserie

"Baywatch" bekommt Neuauflage

08.09.2023
Extreme Regenfälle

Hongkong nach massivem Hochwasser überschwemmt

Von SALZBURG24 (OK)
Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken