Welt

Geldwäsche-Ermittlungen in USA gegen Commerzbank

Commerzbank erneut im Visier der US-Behörden
Veröffentlicht: 27. September 2014 12:40 Uhr
In den USA wird einem Zeitungsbericht zufolge wegen mutmaßlicher Geldwäsche gegen die Commerzbank ermittelt. Staatsanwälte aus der US-Finanzmetropole New York hätten Untersuchungen eingeleitet, berichtete das "Wall Street Journal" (WSJ). Es gehe um Vorwürfe, Deutschlands zweitgrößte Bank habe zu laxe Kontrolle gehabt, um Geldwäsche zu erkennen und zu verhindern.

Eine Sprecherin der Commerzbank wollte sich am Samstag zu dem Bericht nicht äußern. Die Untersuchungen könnten einen anderen Fall in den USA beeinflussen. Denn die Bank verhandelt mit US-Behörden über einen Vergleich zu mutmaßlichen Verstößen gegen US-Sanktionen gegen Länder wie den Iran und Sudan. Im Gespräch waren hier zuletzt Insidern zufolge rund 650 Millionen Dollar (510,5 Mio. Euro).

Die USA verdächtigen die Commerzbank - neben vielen anderen Instituten - gegen die von ihnen gegen den Iran verhängten Sanktionen verstoßen zu haben. Mit zahlreichen ausländischen Banken haben sich die Vereinigten Staaten bereits verglichen.

(Quelle: salzburg24)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken