Welt

Gemischte Reaktionen auf Bayreuther "Götterdämmerung"

Götterdämmerung bei den Bayreuther Festspielen
Veröffentlicht: 01. August 2016 09:28 Uhr
Jubel und Buhs für die "Götterdämmerung" in Bayreuth. Der letzte Teil von Richard Wagners "Ring des Nibelungen" in der umstrittenen Inszenierung von Frank Castorf hat am Sonntagabend bei den Richard-Wagner-Festspielen gemischte Reaktionen ausgelöst. In überwiegend begeisterten Applaus mischte sich beim Schlussapplaus auch deutlich hörbarer Protest.

Der Regisseur zeigte sich zwar nicht dem Publikum, als der Vorhang fiel, vereinzelte Buhs musste sich aber - selten in Bayreuth - der Dirigent anhören. Marek Janowski am Pult trat als Nachfolger von Publikumsliebling Kirill Petrenko aber auch in große Fußstapfen.

Ausnahmslos wurden die Sänger gefeiert, besonders Catherine Foster als Brünnhilde, für die vereinzelte Zuschauer beim Schlussapplaus sogar aufstanden. Auch Albert Pesendorfer als Hagen begeisterte; und das, obwohl er ganz kurzfristig für den erkrankten Stephen Milling eingesprungen war. Er stach in der Publikumsgunst sogar noch Siegfried-Darsteller Stefan Vinke aus.

(Quelle: salzburg24)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken