Welt

Gewerkschaft drängt auf Zielpunkt-Arbeitsstiftungen

1.250 Zielpunkt-Mitarbeiter verlieren ihren Job
Veröffentlicht: 30. Dezember 2015 11:41 Uhr
Nachdem 1.250 Zielpunkt-Mitarbeiter ihren Job verlieren, wenn die nicht verkauften Filialen am Samstag schließen, hat die Gewerkschaft GPA-djp weitere Informationsveranstaltungen für die Betroffenen angekündigt. Zudem fordern die Arbeitnehmervertreter die schnellstmögliche Einsetzung von Arbeitsstiftungen für die Betroffenen in den Ländern Wien, Niederösterreich, Burgenland und Steiermark.

"Für jene Zielpunkt-Beschäftigten, die Probleme haben, eine neue Stelle zu finden, erwarten wir von der Politik, dass das Instrument der Arbeitsstiftung in allen betroffenen Bundesländern schnellstmöglich zum Einsatz kommt", forderte Barbara Teiber von der GPA-djp am Mittwoch.

Die Informationsveranstaltungen seien wichtig, weil diejenigen, die ihren Job verlieren, individuell unterschiedlich vorgehen können, um bestmöglich davonzukommen. Man kann berichtigt vorzeitig austreten oder auf die Kündigung durch den Masseverwalter warten. "Es geht jetzt insbesondere darum, dass die Kolleginnen keine unbedachten Schritte setzen, die sie benachteiligen könnten", so Teiber. Gemeinsam mit dem Betriebsrat wolle man die Betroffenen bestmöglich unterstützen.

(Quelle: salzburg24)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

15.07.2024
Ein Albtraum im Urlaub

Taxi-Chaos hält Italien in Atem

Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken