Die griechische Fähre "Eleftherios Venizelos" hat am Donnerstag im Hafen der Insel Kos angelegt. Sie soll rund 2.500 Migranten abholen und nach Piräus bringen, wie ein Offizier der Küstenwache der Nachrichtenagentur dpa sagte. Großteils stammen die Flüchtlinge aus Syrien.
Die Fähre pendelt seit Tagen zwischen den Ostägäis-Inseln und Piräus und hat bisher nach Schätzungen der griechischen Presse mehr als 15.000 Migranten zum griechischen Festland gebracht. Die Flüchtlinge ziehen von dort zur griechisch-mazedonischen Grenze weiter, um in Mazedonien in einen der Züge zu kommen, die nach Serbien fahren.
Auf den Inseln der Ostägäis herrschen chaotische Zustände. Hunderte Migranten schlafen im Freien und werden nicht richtig versorgt, weil die Behörden kein Geld haben. Betroffen sind vor allem die Inseln Leros, Kos, Lesbos, Kalymnos und Agathonisi.
(Quelle: salzburg24)
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen.Themen bearbeiten
Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen