Bei dem Großbrand musste die Feuerwehr die rund 100 im Stall gelagerten Strohballen unter Atemschutz zerteilen und ablöschen. Aufgrund dieser körperlich sehr anstrengenden Arbeit wurden auch Freitag früh noch laufend Atemschutztrupps nachalarmiert, berichtete das Bezirkskommando Krems. 29 Feuerwehren standen der Aussendung zufolge im Einsatz.
Bernadette Mauracher
Das Wirtschaftsgebäude war am Donnerstagabend aus vorerst unbekannter Ursache in Brand geraten. Der Besitzer des Bauernhofes wurde durch mehrere explosionsartige Geräusche auf das Feuer aufmerksam, seine Lebensgefährtin verständigte daraufhin die Einsatzkräfte. Innerhalb kürzester Zeit gingen weitere Notrufe in der Bezirksalarmzentrale ein.
29 Feuerwehren in Dürnstein im Großeinsatz
Beim Eintreffen der Freiwilligen Feuerwehr Dürnstein am Einsatzort wurde umgehend die höchste Alarmstufe (B4) ausgelöst, weitere Feuerwehren wurden alarmiert. Beim Pendelverkehr im Zuge der Arbeiten wurde Wasser unter anderem in Großtanklöschfahrzeugen mit einem Fassungsvermögen von bis zu 18.000 Litern transportiert.