Die Zeit läuft

Großbritannien kehrt an Verhandlungstisch zurück

A handout photograph released by the UK Parliament shows Britain's Prime Minister Boris Johnson attending the weekly Prime Minister's Questions (PMQs) in the House of Commons in London on October 21, 2020. (Photo by JESSICA TAYLOR / various sources / AFP) / RESTRICTED TO EDITORIAL USE - MANDATORY CREDIT " AFP PHOTO / UK PARLIAMENT / JESSICA TAYLOR " - NO USE FOR ENTERTAINMENT, SATIRICAL, MARKETING OR ADVERTISING CAMPAIGNS - EDITORS NOTE THE IMAGE HAS BEEN DIGITALLY ALTERED AT SOURCE TO OBSCURE VISIBLE DOCUMENTS /

Veröffentlicht: 21. Oktober 2020 18:54 Uhr
Großbritannien will die gestoppten Gespräche über einen Brexit-Handelsvertrag mit der Europäischen Union nun doch fortsetzen. Dies teilte ein britischer Regierungssprecher am Mittwochnachmittag mit. Die Verhandlungen sollen "im Laufe der Woche" fortgesetzt werden, sagte der Sprecher.

Premierminister Boris Johnson hatte erst am Dienstag mitteilen lassen, dass die Gespräche für ihn derzeit de facto auf Eis lägen.

Johnson hatte die Europäische Union aufgerufen, sich in den Gesprächen zu bewegen. Brüssel ließ sich davon aber offenbar nicht beeindrucken. EU-Ratspräsident Charles Michel sagte am Mittwoch im Europaparlament, dass London am Zug sei.

Die Zeit laufe ab, und die EU sei bereit, Tag und Nacht zu verhandeln. Es liege aber in der Hand der britischen Regierung zu entscheiden, welchen Zugang sie künftig zum EU-Binnenmarkt haben wolle.

(Quelle: salzburg24)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

31.07.2025
Zweistaatenlösung

Kanada will Palästinenserstaat anerkennen

06.09.2022
Dritte Frau im Amt

Liz Truss neue britische Premierministerin

Von SALZBURG24 (tp)
Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken