Welt

Großflächiger Stromausfall in Innsbruck

Sicherheitsabschaltung im Umspannwerk führte zu Stromausfall
Veröffentlicht: 30. Dezember 2015 09:57 Uhr
Rund 12.000 Innsbrucker Haushalte waren Mittwoch früh nach einem technischen Defekt bei den Innsbrucker Kommunalbetrieben (IKB) zeitweise ohne Strom. Nach rund zweieinhalb Stunden waren die letzten betroffenen Stadtteile wieder am Netz.

Nach Angaben der IKB war es um 5.33 Uhr zu einer Sicherheitsabschaltung im Umspannwerk Nord gekommen. Der Stromausfall betraf die Stadtteile Mühlau, Saggen, Arzl, Hungerburg, St. Nikolaus und Hötting. Durch interne Umschaltungen war der Großteil der Haushalte drei Minuten später wieder mit Strom versorgt. Zuletzt war der Schaden um 8.10 Uhr im Stadtteil Mühlau behoben.

Innsbruck: Jährlich 25 Störungen

Die IKB wiesen in diesem Zusammenhang darauf hin, dass jährlich etwa 25 kleinere Störungen in ihrem Versorgungsnetz auftreten. Die mittlere statistische Ausfallszeit pro Haushalt in Innsbruck betrage weniger als zwölf Minuten, im österreichischen Durchschnitt liege dieser Wert bei rund 50.

(APA)

(Quelle: salzburg24)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken