Welt

Großkundgebung der Lega Nord gegen Regierung Renzi in Rom

Matteo Salvini führte die Demonstration an
Veröffentlicht: 28. Februar 2015 17:02 Uhr
Tausende Aktivisten der Lega Nord haben sich am Samstag auf der zentralen Piazza del Popolo zu einer Demonstration gegen die Regierung Renzi versammelt. Angeführt wurde die Demonstration von Lega-Chef Matteo Salvini, der zum neuen Anführer des Mitte-rechts-Blocks in Italien avancieren will. "In Rom startet der Einsatz zur Eroberung des Landes, wir wollen Renzi nach Hause schicken", sagte Salvini.

Vier Sonderzüge und 200 Busse führten Lega-Aktivisten aus ganz Italien nach Rom. Die Demonstranten skandierten Parolen gegen die Regierung und forderten Italiens Austritt aus dem Euroraum. "Renzi steht im Dienst der Industrielobbys. Wir stehen an der Seite der Kleinunternehmer, der Handwerker, der Italiener, die arbeiten", erklärte Salvini. Die Lega-Aktivisten machten Druck auf die Regierung Renzi für ein sofortiges Ende der massiven Migrationswelle.

Im Rahmen der Demonstration in Rom wurde auch eine Videobotschaft der Chefin des französischen Front National, Marine Le Pen, gezeigt, mit dem die Lega Nord verbündet ist. Der Protestkundgebung schlossen sich auch Anhänger der rechtsradikalen Organisation "CasaPound" an.

Die Lega Nord hofft auf einen starken Stimmenzuwachs bei den im Mai geplanten Regionalwahlen in sieben italienischen Regionen. Salvini ist auf lokaler Ebene zu Allianzen mit der Forza Italia um Ex-Premier Silvio Berlusconi bereit, um seine Kandidaten zum Erfolg zu verhelfen.

Während Salvini demonstrierte, setzte sich von der zentralen Piazza Vittorio am Esquilin-Hügel eine Demonstration von linksorientierten Organisationen in Bewegung. "Salvini geht nach Hause!", skandierten die Demonstranten. Sie protestieren gegen den ausländerfeindlichen Kurs der Lega Nord. Schärfste Sicherheitsvorkehrungen wurden ergriffen, um die beiden Protestzüge getrennt zu halten und Ausschreitungen zu verhindern. "4.000 Polizisten sind heute in Rom im Einsatz", teilte Innenminister Angelino Alfano mit.

(Quelle: salzburg24)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

25.09.2025
Kultserie

"Baywatch" bekommt Neuauflage

Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken