Welt

Grüne befürchten Rückkehr des Kleinen Glücksspiels in Wien

Einstieg bei Casinos Austria könnte Novomatic ein Schlupfloch öffnen
Veröffentlicht: 30. Juli 2015 14:08 Uhr
Das Kleine Glücksspiel ist in Wien seit Anfang 2015 illegal. Der Klubobmann der Wiener Grünen, David Ellensohn, warnte am Donnerstag allerdings davor, dass die einarmigen Banditen gewissermaßen durch die Hintertür wieder in die Bundeshauptstadt zurückkommen könnten. Grund für die Befürchtung ist der - wettbewerbsrechtlich noch fragliche - Einstieg von Novomatic bei den Casinos Austria.

Die rot-grüne Stadtregierung in Wien hatte das Kleine Glücksspiel verbannt, indem sie Landeskonzessionen nicht mehr verlängerte. Vom Verbot ausgenommen sind allerdings die sogenannten Video Lottery Terminals (VLT). Denn hierbei handelt es sich um eine Bundeslizenz. Diese VLT dürfen derzeit nur von den Casinos Austria im Rahmen der Lotterielizenz betrieben werden. Länder können somit lediglich gegen "normale" Spielautomaten außerhalb von Vollcasinos vorgehen.

Genau darin liegt für Ellensohn das Problem: Denn über diesen Weg könnten die erst kürzlich verbannten einarmigen Banditen als VLT wieder in der Stadt aufgestellt werden. Das wäre theoretisch schon jetzt möglich. Doch seitens der Casinos Austria bzw. der Lotterien habe die Stadt die schriftliche Zusage erhalten, dass man infolge des Verbots des Kleinen Glücksspiels nicht mit VLT auf den Markt drängen werde. Allerdings: Die Novomatic, die - vorbehaltlich eines wettbewerbsrechtlichen Okays - durch die jüngsten Anteilsübernahmen bereits 39,5 Prozent am teilstaatlichen Konzern hält, könnte auf diese Vereinbarung pfeifen, so die Befürchtung Ellensohns.

Der Grüne Klubchef ließ anlässlich der Causa auch Wahlkampftöne anklingen. So warnte er per Aussendung zusätzlich vor einer rot-schwarzen Koalition nach der Wien-Wahl am 11. Oktober. Denn infolge einer ÖVP-Regierungsbeteiligung könnte das Landesverbot für einarmige Banditen zurückgenommen werden. Ellensohn warb indirekt für eine Fortsetzung von Rot-Grün nach dem Urnengang: "Jetzt muss auch die SPÖ Wien Flagge bekennen: Schützen wir Wien vor einer ÖVP-Regierungsbeteiligung und vor 2.000 neuen, einarmigen Banditen oder führt Wien die Lex Novomatic aus?"

Die Wiener SPÖ kann die am Donnerstag geäußerten Befürchtungen des Grünen Koalitionspartners nicht nachvollziehen. Man sei an neuen Spielautomaten nicht interessiert, versicherte der rote Klubchef Rudolf Schicker per Aussendung.

Die Vermutung Ellensohns, dass eine künftige rot-schwarze Koalition in Wien das Verbot des kleinen Glücksspiels wieder rückgängig machen könnte, bezeichnete Schicker als grünes "Horrorszenario". Diese würden langsam, aber sicher "groteske Formen" annehmen. "Wir sind nicht daran interessiert - wie von Ellensohn behauptet - über Nacht 2.000 neue Glücksspielautomaten in Wien aufzustellen", versprach der SPÖ-Klubobmann.

(Quelle: salzburg24)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

07.04.2023
Blick in Geschichtsbücher

Vor 70 Jahren wurde James Bond geboren

Von SALZBURG24 (tp)
Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken