Welt

Gülen: USA müssen sich Auslieferungsantrag widersetzen

Prediger Fethullah Gülen war einst Weggefährte Erdogans
Veröffentlicht: 26. Juli 2016 22:39 Uhr
Der islamische Prediger Fethullah Gülen hat die US-Regierung aufgerufen, sich dem Auslieferungsgesuch der Türkei zu widersetzen. "Der türkische Präsident erpresst die Vereinigten Staaten", schrieb Fethullah Gülen in einem Meinungsbeitrag für die "New York Times" am Dienstag.

"Sein Ziel: Meine Auslieferung sicherzustellen trotz des Fehlens glaubwürdiger Beweise und praktisch keiner Aussicht auf einen fairen Prozess", so Gülen. Der türkische Präsident Recep Tayyip Erdogan macht Gülen für den gescheiterten Militärputsch vom 15. Juli verantwortlich und hat seine Auslieferung beantragt. Der 75-jährige Gründer der einflussreichen Hizmet-Bewegung, der seit 1999 zurückgezogen im Exil in Pennsylvania lebt, bestreitet jede Verwicklung. "Die Versuchung, Herrn Erdogan zu geben, was immer er will, ist verständlich. Doch die Vereinigten Staaten müssen ihr widerstehen", schrieb Gülen.

Die USA haben von der Türkei Beweise für eine Verantwortung Gülens gefordert und versichert, sie gemäß den üblichen Prozeduren zu prüfen. Erdogan hat Tausende angebliche Mitglieder der Hizmet-Bewegung festnehmen lassen, während Zehntausende weitere Soldaten, Polizisten, Justizbeamte sowie Lehrer, Journalisten und Universitätsdozenten unter dem Verdacht entlassen oder suspendiert wurden, Sympathien für Gülen zu hegen.

In der "New York Times" warf Gülen seinem einstigen Verbündeten und heutigen Gegner Erdogan vor, eine "Diktatur" zu errichten, die "die Bevölkerung polarisiert" und "die Fanatiker befeuert". "Die Vereinigten Staaten dürfen einem Autokraten nicht nachgeben, der einen gescheiterten Putsch in einen schleichenden Staatsstreich gegen eine verfassungsmäßige Regierung umwandelt", schrieb Gülen, der ein enger Weggefährte Erdogans war, bevor er 2013 mit ihm brach.

(Quelle: salzburg24)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken