Das New Yorker Guggenheim Museum widmet der vor allem in den 1960er Jahren aktiven Düsseldorfer Künstlergruppe Zero eine umfassende Ausstellung. Es handle sich dabei um die erste große Schau über die Avantgarde-Gruppe überhaupt in einem US-Museum, teilten die Veranstalter in der Nacht zum Mittwoch (Ortszeit) mit.
Vom 10. Oktober an sollen unter anderem Werke von Heinz Mack, Günther Uecker, dem Mitte Juli gestorbenen Otto Piene und etlichen anderen Künstlern zu sehen sein.
Piene und Mack hatten die Avantgarde-Gruppe 1957 in Düsseldorf gegründet, weil sie einen Neuanfang in der zeitgenössischen Kunst wollten. Knapp zehn Jahre später löste sich die Zero-Gruppe wieder auf, aber Künstler auf der ganzen Welt verfolgten ihren avantgardistischen Ansatz weiter. Die Zero-Werke sollen bis zum 7. Jänner in dem renommierten Guggenheim Museum am New Yorker Central Park zu sehen sein.
(Quelle: salzburg24)
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen.Themen bearbeiten
Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen