Welt

Hackerangriff auf Bundesheer-Website

Veröffentlicht: 28. November 2016 09:59 Uhr
Nach dem Außenministerium ist auch das Verteidigungsministerium von Hackern angegriffen worden. Die Website www.bundesheer.at war in der Nacht auf Montag nicht erreichbar, teilte ein Sprecher der APA mit. Andere Folgen hatte der Angriff demnach nicht.

Es handelte sich um eine sogenannte DDOS-Attacke - dabei werden mehrere tausend Anfragen auf einen Server gleichzeitig geschickt, was zu einen Zusammenbruch des Systems führt, die Bundesheer-Website blieb einige Stunden offline.

Hacker schaffen es nur bis zur "Eingangstür"

Der Angriff zeige, dass "die Systeme gut geschützt" seien, betonte der Sprecher, denn es gebe nur ein Einfallstor und dort seien die Hacker quasi nur bis zur Eingangstür gekommen. Denn innerhalb des Systems sei nichts passiert, auch habe es auf kritische Systeme keinen Angriff gegeben, unterstrich der Sprecher.

Angriff offenbar aus Türkei

Bereits am Freitagabend war die Website des Außenministeriums von Hackern attackiert worden. Dem Vernehmen nach erfolgte der Angriff aus der Türkei. Wer hinter der Hacker-Attacke aufs Verteidigungsministerium steckt und ob es sich um dieselben Täter handelt, ist noch unklar, es laufen Ermittlungen des sogenannten Führungsunterstützungszentrums und des Abwehramts.

(APA)

(Quelle: salzburg24)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken