Die islamistische Palästinenserorganisation Hamas am Mittwoch erneut 16 Geiseln freigelassen. Die deutsche Außenministerin Annalena Baerbock (Grüne) bestätigte im vormals Twitter genannten Onlinedienst X, dass dabei auch drei deutsche Geiseln auf freien Fuß gesetzt worden seien. Später meldete die israelische Strafvollzugsbehörde die Freilassung von 30 palästinensischen Gefangenen, darunter die bekannte Aktivistin Ahed Tamimi.
Feuerpause wird verlängert
Die Feuerpause im Gaza-Krieg zwischen Israel und der islamistischen Hamas wird verlängert. Das gab das israelische Militär am Donnerstag in der Früh kurz vor Ablauf der Frist bekannt. Israel erhielt daraufhin eine Liste mit den Namen weiterer in den Gazastreifen verschleppter Geiseln, die am Donnerstag freikommen könnten.
Geiseln kehren nach Israel zurück
Zehn israelische Geiseln kehrten nach Angaben des Büros von Regierungschef Benjamin Netanyahu in der Nacht auf Donnerstag nach Israel zurück - darunter fünf Frauen, drei Kinder und zwei 18-jährige Männer. Daneben wurden nach Angaben des Vermittlers Katar vier thailändische Geiseln und zwei russisch-israelische Frauen außerhalb der Einigung zwischen Hamas und Israel freigelassen.
"Auch heute konnten 16 Geiseln nach wochenlanger Gefangenschaft endlich zu ihren Familien zurückkehren - unter ihnen erneut 3 Deutsche", schrieb Baerbock bie X. "Wir lassen in unseren Bemühungen nicht nach, alle Geiseln in Sicherheit zu bekommen", fuhr sie fort.
Etwas später meldete die israelische Strafvollzugsbehörde die Freilassung von 30 weiteren palästinensischen Gefangenen. Es handle sich um 16 Minderjährige und 14 Frauen, hatte das katarische Außenministerium zuvor angekündigt. Eine der Freigelassenen ist die Aktivistin Tamimi. Die 22-jährige war wegen eines Beitrags im Onlinedienst Instagram festgenommen worden, der nach Angaben israelischer Quellen zum Massaker an Israelis aufrief und auf Hitler anspielte. Tamimis Familie weist das zurück.
Bisher wurden insgesamt 70 israelische Frauen und Kinder sowie etwa 30 weitere ausländische Geiseln, überwiegend Gastarbeiter aus Thailand, von der Hamas freigelassen. Im Gegenzug entließ Israel bisher 210 palästinensische Häftlinge aus seinen Gefängnissen.
(Quelle: apa)