Welt

Hannes Schwarz wird steirischer SPÖ-Klubobmann

Veröffentlicht: 30. Oktober 2014 18:25 Uhr
Der 37-jährige Johannes "Hannes" Schwarz wird neuer Klubobmann der steirische Sozialdemokraten. Der bisherige Stellvertreter und Landtagsabgeordnete folgt Walter Kröpfl, der seine politischen Funktionen im Zuge eines geordneten Übergangs niederlegt. Die Landtagssitzung am 25. November soll Kröpfls letzte als Obmann sein.

Landeshauptmann Franz Voves stellte Schwarz am Donnerstag in Graz als Politiker vor, "der sich als einer der besten im Landtag entwickelt" habe. Er weise "profunde Kenntnisse" in allen Feldern auf und sei auch rhetorisch versiert. Der steirische SPÖ-Spitzenkandidat für die Landtagswahl im Herbst 2015 verbindet mit Schwarz "höchstes Vertrauen", weshalb er ihn auch beim zuvor anberaumten Parteivorstand vorgeschlagen habe.

Hannes Schwarz wurde am 2. Februar 1977 in Leoben geboren und war zuletzt neben seinen Aufgaben innerhalb der SPÖ Referatsleiter beim Land Steiermark. Diese Funktion werde er aber zurücklegen und fortan hauptberuflich Klubobmann sein. Er betonte, dass ihm die Aufgabe Respekt abnötige und er in große Fußstapfen trete. Die Arbeit seines Vorgängers beschrieb er mit den Worten: "Mit Gelassenheit, aber durchaus Bestimmtheit." Der 37-Jährige empfindet seine neue Aufgabe als "große Chance".

Von 40 Stimmen im Parteivorstand hatte Schwarz drei Gegenstimmen und eine Enthaltung erhalten. Der gebürtige Leobner war der einzige Kandidat. Kröpfl lobte seinen Nachfolger als Mann mit "großer politischer Erfahrung" und zeigte sich überzeugt, dass die Zusammenarbeit zwischen Schwarz und Voves gut funktionieren werde.

(Quelle: salzburg24)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

22.09.2024
Landtagswahl

SPD schlägt AfD in Brandenburg

Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken