"Pablo Chocobar"

Hasch-Brownies aus Packerl machen englische Briefträger high

Royal Mail delivery vans are parked at the Mount Pleasant sorting office in London on December 19, 2016. (Photo by Justin TALLIS / AFP)
Veröffentlicht: 03. Februar 2022 15:20 Uhr
Weil sie nichtsahnend Hasch-Brownies aus einem liegengebliebenen Paket aßen, haben Briefträger in Großbritannien relativ high ihre Post ausgetragen. Die britische Post teilte am Donnerstag mit, dass sie eine offizielle Untersuchung zu dem Vorfall im Londoner Stadtteil Clapham eingeleitet habe. Zuvor war in Online-Netzwerken vielfach ein Video geteilt worden, das durch die Gegend stolpernde Briefträger zeigt.

"Heute haben alle Briefträger von Clapham versehentlich mit Hasch versetzte Brownies gegessen und ich musste sie alle einen nach dem anderen einsammeln, weil sie so high waren", heißt es in dem Text zu dem Video, das inzwischen gelöscht wurde. Es zeigt unter anderem einen Beschäftigten, der deutliche Schwierigkeiten hat, seinen Trolley durch die Gegend zu schieben. Später ist offenbar derselbe Postmann zu sehen, wie er im Zustellbüro sitzt und ein Kollege sagt: "Er hatte zwei davon". Der sitzende Mann korrigiert ihn: "Ich hatte vier".

Paket mit Drogen lag bei Post

Die Brownies waren offenbar von den Angestellten aus einem Päckchen genommen worden, das seit einem Monat nicht abgeholt wurde. Darauf stand "Lebensmittel von Pablo Chocobar" - in Anlehnung an den 1993 bei einem Polizeieinsatz in Kolumbien erschossenen Drogenbaron Pablo Escobar.

(Quelle: salzburg24)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

13.04.2023
Haustiere vom Drogenboss

Flusspferde von Pablo Escobar werden zur Plage

Von SALZBURG24 (OK)
Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken