Welt

Hauptpreis für Film "Gonzalez" bei Filmfestival Freiburg

Veröffentlicht: 29. März 2015 11:20 Uhr
Der mexikanische Film "Gonzalez" wurde beim Internationalen Filmfestival Freiburg (FIFF) mit dem Großen Preis Regard d'or im Wert von 30.000 Franken (rund 28.600 Euro) ausgezeichnet. Für die Regie des Werks zeichnet Christian Diaz Pardo verantwortlich. Die 29. Festivalausgabe verzeichnete auch einen neuen Besucherrekord: In den vergangenen acht Tagen wurden mehr als 40.000 Menschen begrüßt.

"Gonzalez" erzählt die Geschichte des gleichnamigen Protagonisten, der in einem heruntergekommenen Zimmer in Mexico City haust und - arbeitslos und hoch verschuldet - eine Stelle im Callcenter einer neo-evangelistischen Freikirche annimmt. Bald stellt er fest, dass mit unehrenhaften Methoden aus dem Glauben der Klienten Profit geschlagen wird. Die Jury hält den Film für gesellschaftlich relevant, humorvoll, überraschend und provozierend.

Der Spezialpreis der Jury geht an den Film "Ata" des jungen tibetischen Mönchs Chakme Rinpoche. Eine lobende Erwähnung der Internationalen Jury Langfilme findet "Flapping in the Middle of Nowhere" der Vietnamesin Diep Hoang Nguyen. Den Publikumspreis heimste der Film "Corn Island" des georgischen Regisseurs George Ovashvili ein. Über alle Kategorien wurden Preisgelder in der Höhe von 62.500 Franken vergeben.

Insgesamt waren in den letzten acht Tagen 150 Filme aus 57 Ländern zu sehen. Die diesjährige Ausgabe stand unter dem Motto "Freiheit", das aus verschiedenen Blickwinkeln beleuchtet werden sollte. Die nächste Ausgabe des FIFF findet vom 12. bis 19. März 2016 statt.

(Quelle: salzburg24)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

09.09.2022
Was es damit auf sich hat

Toronto-Festival streicht Ulrich Seidls Film

Von SALZBURG24 (tp)
Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken