Welt

Heeresnachrichtenamt enttarnte Cyber-Terroristen

Botnet mit 600 infizierten Servern aus 150 Ländern verwendet
Veröffentlicht: 27. Februar 2017 18:15 Uhr
Massive Computer-Attacken seit dem Vorjahr auf die Server des Flughafens Wien, auf das Parlament, die Nationalbank sowie das Verteidigungs- und das Außenministerium sind laut Tageszeitung "Kurier" geklärt. Als mutmaßlichen Haupttäter habe das Heeresnachrichtenamt, der Auslandsnachrichtendienst der Republik, einen im US-Staat Kentucky lebenden Türken enttarnen können, meldet die Zeitung.

Arslan A. alias Osman T. alias General Osman habe einen militärischen Hintergrund in der Türkei, so der "Kurier". Er habe Fotos gepostet, die ihn in der Uniform eines türkischen Fallschirmjägers mit Sturmgewehr auf einem türkischen Truppenübungsplatz zeigten. Beruflich gebe er sich als Cyber-Sicherheitsfachmann aus. Arslan A. verwendete für seine Angriffe laut "Kurier" ein Botnet mit 600 infizierten Servern aus 150 Ländern. Angegriffen worden seien Länder und Einrichtungen, denen von ihm und seinen Sympathisanten "Türkeifeindlichkeit" nachgesagt werde.

(APA)

(Quelle: salzburg24)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

25.09.2025
Kultserie

"Baywatch" bekommt Neuauflage

Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken