Welt

Hochwasserpegel in Venedig weiterhin hoch

People walk across the flooded St. Mark's Square, by the Bell Tower (R) and St. Mark's Basilica (Rear L) on November 24, 2019 in Venice during a high tide "Acqua Alta" meteorological phenomenon with a high of 140 cm expected. - Flood-hit Venice was bracing for another, though smaller, high tide on November 24, after Italy declared on November 15 a state of emergency for the UNESCO city where perilous deluges have caused millions of euros worth of damage. (Photo by Miguel MEDINA / AFP)
Veröffentlicht: 24. Dezember 2019 10:44 Uhr
In Venedig sind auch zu Weihnachten Gummistiefel angesagt. Der Hochwasserpegel in der Lagunenstadt erreichte am Dienstag um 8.45 Uhr nach offiziellen Angaben einen Höchststand von 139 Zentimetern über dem normalen Meeresspiegel. Das waren fünf Zentimeter weniger als am Montag. Damit stehen weiter bedeutende Teile des Stadtzentrums unter Wasser.

Am frühen Morgen tönten noch einmal die Alarmsirenen, wie die Nachrichtenagentur Ansa meldete. Im vergangenen Monat hatte ein außergewöhnliches Hochwasser die italienische Weltkulturerbestadt heimgesucht. Am 12. November war der Pegel auf 187 Zentimeter gestiegen, den höchsten Stand seit 33 Jahren. Der Markusdom wurde überflutet und vom Salzwasser beschädigt. Die Hoteliers beklagten danach einen nie da gewesenen Rückgang der Buchungen.

(Quelle: salzburg24)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken