Das Oberlandesgericht hat vor der Veröffentlichung am Donnerstag die Hoeneß-Anwälte schriftlich informiert, um eine Stellungnahme abzugeben. Die Juristen hatten bis Mittwoch Zeit, sich zu äußern. Auf die Entscheidung des Gerichts hätte das jedoch keinen Einfluss gehabt.
Das Münchner Landgericht hatte den früheren Präsidenten des deutschen Fußball-Rekordmeisters Bayern München wegen Steuerhinterziehung zu drei Jahren und sechs Monaten Haft verurteilt. Im Juni hatte der 62-Jährige seine Haft angetreten.
Mehrfache Steuerhinterziehung in Millionenhöhe
Auf 50 Seiten wird die Kriminalgeschichte Uli H. nacherzählt: vom Beginn mit teils hochriskanten Devisenspekulationen in den 1990er-Jahren über mehrfache Steuerhinterziehung in Millionenhöhe bis zur Verurteilung des einst so erfolgreichen Fußball-Managers.
Salzburg24
Urteil für jedermann einsehbar
Das Urteil ist öffentlich einsehbar. Hintergrund dieser Entscheidung ist die Pressefreiheit. Deutsche Gerichte sind dazu verpflichtet, Urteilsbegründungen zur Veröffentlichung freizugeben. In der Urteilsbegründung sind Hoeneß’ Transaktionen detailliert aufgeführt. Teilweise dreistellige Spekulationssummen warfen für den Ex-Bayern-Boss riesige Gewinne ab, und führten am Ende zu seiner Verurteilung.
Selbstanzeige war unumgänglich
Das Gericht schloss unter anderem nicht aus, dass Hoeneß auch "Fremdmittel in erheblicher Höhe" zur Verfügung gestanden hätten. In manchen Jahren hob er demnach teils sechsstellige Euro-Summen ab. Auch zu Hoeneß' letztlich als unzureichend befundener Selbstanzeige gibt es Angaben in der Urteilsbegründung: "Die Selbstanzeige war für unseren Mandanten unumgänglich, da das beabsichtigte Steuerabkommen zwischen der Bundesrepublik Deutschland und der Schweiz nicht zustande gekommen ist", heißt es in dem Schreiben von Hoeneß' damaligem Steuerberater ans Finanzamt vom 17. Jänner 2013.
Salzburg24
Job beim FC Bayern als Freigänger
Im September hatte Hoeneß erstmals Freigang bekommen. Seine Haftstrafe könnte sich bei guter Führung auf 21 Monate verkürzen. Bereits im Frühjahr wird Hoeneß als Freigänger wieder einen Job beim FC Bayern München bekommen. (SALZBURG24/APA)
Links zu diesem Artikel:
- Urteil gegen Hoeneß
- News aus aller Welt
(Quelle: salzburg24)