Welt

Hofer nimmt Entschuldigung Pöchhackers zu "Krüppellied" an

Norbert Hofer sagte, der Vorfall habe ihn sehr getroffen
Veröffentlicht: 21. August 2017 14:01 Uhr
Der Dritte Nationalratspräsident Norbert Hofer (FPÖ) hat die Entschuldigung des SPÖ-Mitarbeiters Paul Pöchhacker angenommen. Pöchhacker hatte Hofer, der sich bei einem Unfall vor Jahren eine Behinderung zugezogen hatte, im vergangenen Bundespräsidentschafts-Wahlkampf via Twitter Helmut Qualtingers "Krüppellied" gewidmet - und sich bereits damals dafür entschuldigt.

Nachdem medial thematisiert worden war, dass Pöchhacker für das Team von SPÖ-Chef Christian Kerns tätig ist, kam am Wochenende Kritik von ÖVP und FPÖ auf. Infolgedessen entschuldigte sich Pöchhacker erneut bei Hofer. Laut FPÖ-Generalsekretär Herbert Kickl nahm der FPÖ-Vizeparteiobmann diese Entschuldigung in einem Schreiben an Pöchhacker nun an. Darin schreibt Hofer: "Ich darf mich für Ihr Schreiben, in dem Sie Ihr Bedauern über die Ereignisse rund um die Widmung des Krüppelliedes im Präsidentschaftswahlkampf zum Ausdruck gebracht haben, bedanken."

"Krüppellied"-Posting: Hofer war "sehr getroffen"

Der Vorfall habe ihn "sehr getroffen", so Hofer. "Weniger, weil damit ein politischer Gegner diffamiert wurde, sondern weil dezidiert die Behinderung ins Zentrum einer politischen Auseinandersetzung gerückt wurde und damit gleichzeitig in Kauf genommen wurde, auch andere Menschen mit Behinderung zu kränken. Daher ergeht die besondere Bitte an Sie, die Anliegen behinderter und pflegebedürftiger Menschen in Österreich nicht zu vergessen und im Auge zu behalten", so der Dritte Nationalratspräsident.

Auch von Barbara Krenn, die Listenerste der ÖVP in der Steiermark, übte Kritik am Posting Pöchhackers: “Ich habe dieses Posting damals als vollkommen jenseitige Aussage und sehr verletzend empfunden. Dass solche Aussagen jetzt jemanden für Höheres qualifizieren, ist schwer zu verdauen.”

Bei der SPÖ versuchte man indes zu beschwichtigen: “Das war ein Fehler, der Mitarbeiter hat damals den Tweet sofort wieder gelöscht und sich entschuldigt”, hieß es dort auf APA-Anfrage am Sonntag.

www.youtube.com

(APA)

Links zu diesem Artikel:

  • ÖVP schießt auf SPÖ
  • Kritik an "Krüppellied"-Posting

(Quelle: salzburg24)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken