Suche nach Fußballer

Hoffnung auf Salas Rettung schwindet

Veröffentlicht: 23. Jänner 2019 12:43 Uhr
Der Fußball-Profi Emilian Sala ist weiter verschollen. Die Rettungskräfte hatten am Mittwoch kaum noch Hoffnung, den 28-Jährigen und den Piloten lebend zu finden. Es sei "das Schlimmste" zu befürchten, sagte einer der Retter. Zuletzt hatten die Rettungskräfte gehofft, Sala hätte sich auf ein Floß retten können.
SALZBURG24 (jp)

Der 28-Jährigen hatte sich an Bord eines Kleinflugzeuges befunden, das Montagabend nahe der britischen Kanalinsel Guernsey vom Radar verschwunden ist. Die Rettungskräfte suchen seit den Morgenstunden im Ärmelkanal erneut nach dem Vermissten. Allerdings sei das Meerwasser "so kalt momentan", sagte der leitende Offizier der Kanalinsel-Luftrettung, John Fitzgerald. 

Kleinflugzeug mit Fußball-Profi am Montag verschwunden

Die Polizei auf der britischen Insel Guernsey erklärte indes: "Wir haben keine Hinweise auf diejenigen an Bord gefunden. Wenn sie auf dem Wasser gelandet sein sollten, sind die Überlebenschancen in diesem Stadium gering." Nach rund 40 Stunden im Wasser gebe es so gut wie keine Überlebenschancen für den 28-jährigen Argentinier und seinen Piloten

Der Pilot einmotorigen Piper PA-46 Malibu habe kurz vor dem Verschwinden der Maschine bei der Luftraumüberwachung darum gebeten, die Flughöhe verringern zu dürfen. Kurz darauf habe die Luftraumüberwachung auf Jersey den Kontakt zu dem Kleinflugzeug verloren.

"Beten für positive Nachrichten"

Argentiniens Fußball-Legende Diego Maradona sagte auf das Verschwinden seines Landsmanns angesprochen, er hoffe, dass die Maschine versehentlich den falschen Flughafen angeflogen habe "und dass man ihn lebend findet".

In Salas Heimatstadt Progreso sagte der Vater des Verschollenen, Horacio Sala: "Die Zeit verstreicht und ich weiß nichts, das lässt mich das Schlimmste befürchten." Die Mutter des Spielers, Mercedes Sala, sagte im argentinischen Fernsehen, dass die Maschine dem Cardiff-Clubchef Mehmet Dalman gehörte. Cardiff-Manager Ken Choo äußerte sich "sehr schockiert. Wir beten weiter für positive Nachrichten."

Rettung auf Floß?

Zuletzt konzentrieren sich die Retter darauf, dass sich Sala und sein Pilot in ein Floß gerettet haben könnten, das an Bord des verschollenen Kleinflugzeugs war. Weitere Szenarien seien, dass das Flugzeug auf Land heruntergegangen sein könnte, dass die beiden Männer von einem Schiff aufgenommen wurden oder dass das Flugzeug beim Aufprall auf dem Wasser zerschellt sein könnte, so die Polizei in einer Twitter-Mitteilung. "Unser Suchgebiet ist schwerpunktmäßig auf die Rettungsfloß-Option ausgerichtet."

Im Einsatz seien zwei Flugzeuge, die ein Gebiet absuchten, in dem aufgrund der Gezeiten und des Wetters am wahrscheinlichsten mit einer Entdeckung zu rechnen sei. Auch die Küste der Insel Alderney und weitere Inseln und Felsen stünden im Fokus der Suche nach dem Argentinier, hatte die Polizei bereits am Vormittag mitgeteilt.

Emotionale Botschaft von Sala

Die einmotorige Propellermaschine, mit der der 28-jährige Sala vom französischen Nantes ins walisische Cardiff unterwegs war, verschwand am Montagabend von den Radarschirmen. Sala äußerte in einer Sprachnachricht große Sorge, das Flugzeug könne verunglücken. Der ehemalige Stürmer des FC Nantes war nach einem Millionentransfer auf dem Weg zu seinem neuen Verein Cardiff City.

"Ich bin hier oben im Flugzeug, das anscheinend gleich in seine Einzelteile zerfällt, und bin auf dem Weg nach Cardiff", heißt es in der Sprachdatei, die Sala an befreundete Fußballer schickte. "Wenn ihr in eineinhalb Stunden keine Neuigkeiten von mir hört: Ich weiß gar nicht, ob die überhaupt jemanden schicken, um nach mir zu suchen, weil sie mich sowieso nicht finden werden. Dann wisst ihr schon Bescheid. Papa, ich habe solche Angst."

"Sind um Salas Sicherheit besorgt"

Der Vater des Spielers, Horacio Sala, bestätigte der argentinischen Zeitung "Clarin" die Authentizität der rund einminütigen Aufnahme. Erst vor wenigen Tagen war Salas Wechsel vom FC Nantes zu Cardiff City bekanntgeworden. Am Dienstagabend hatten sich Hunderte Anhänger des westfranzösischen Vereins in der Innenstadt von Nantes versammelt, um Blumen niederzulegen, wie der Radiosender Franceinfo berichtete.

"Wir sind sehr besorgt um die Sicherheit von Emiliano Sala", sagte der Vorsitzende von Cardiff City, Mehmet Dalman, der britischen Zeitung "Guardian". Nach Angaben seines neuen Vereins sollte am Dienstag sein erster Tag mit dem Team sein. Das Training wurde letztlich abgebrochen.

(APA)

(Quelle: apa)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

25.09.2025
Kultserie

"Baywatch" bekommt Neuauflage

Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken