Welt

Ikea-Milliardär Kamprad zahlt erstmals Steuern

Ikea in "Luxleaks"-Affäre als Steuervermeider entlarvt
Veröffentlicht: 30. Oktober 2015 22:09 Uhr
Ikea-Gründer Ingvar Kamprad hat nach Medienberichten erstmals seit 1973 in seinem Heimatland Schweden Einkommensteuer bezahlt. Wie die Zeitung "Dagens Nyheter" am Freitag berichtete, gab der 89-jährige Gründer der Möbelhauskette seine Einkünfte im Vorjahr mit 17,7 Millionen schwedischen Kronen (knapp 1,9 Millionen Euro) an, wofür knapp sechs Millionen Kronen Steuern anfielen.

Das Familienvermögen der Kamprads wird auf bis zu 40 Milliarden Euro geschätzt. Kamprad hatte Schweden 1973 verlassen. Seit 1976 lebte er in der Schweiz, weil er nach eigenen Angaben die hohen Steuern in seiner Heimat nicht zahlen wollte. Nach dem Tod seiner Frau Margaretha im Jahr 2011 kehrte er 2013 nach Schweden zurück. Kamprad sitzt immer noch in der Führungsetage der Ingka Holding, dem Mutterhaus von Ikea, dem 328 Geschäfte in 28 Ländern gehören.

Ikea verbuchte in Österreich im Geschäftsjahr 2013/14 einen Umsatz von 654,3 Mio. Euro. Ikea zählt zu jenen Weltkonzernen, die im Zuge der "Luxleaks"-Affäre als Steuervermeider entlarvt wurden.

(Quelle: salzburg24)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

25.09.2025
Kultserie

"Baywatch" bekommt Neuauflage

Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken