Welt

Inflation im Euroraum im September auf 2,1 Prozent gestiegen

Veröffentlicht: 28. September 2018 11:04 Uhr
Die jährliche Inflation im Euroraum im September 2018 wird auf 2,1 Prozent geschätzt, gegenüber 2,0 Prozent im August. Dies geht aus einer von Eurostat, dem statistischen Amt der Europäischen Union, am Freitag veröffentlichten Schnellschätzung hervor.

Vor einem Jahr - September 2017 - hatte die Teuerung lediglich 1,5 Prozent betragen. Von April des Jahres (1,3 Prozent) bis Juli (2,1 Prozent) war sie stetig gestiegen. Im August hatte es wieder einen leichten Rückgang auf 2,0 Prozent gegeben, nun dürfte sie wieder auf 2,1 Prozent gestiegen sein. Der komplette Datensatz für alle EU-Länder wird am 17. Oktober von Eurostat veröffentlicht.

Im Hinblick auf die Hauptkomponenten der Inflation im Euroraum wird erwartet, dass neuerlich Energie mit 9,5 Prozent der Preistreiber sein wird. Dann folgen laut Eurostat-Schätzung Lebensmittel, Alkohol und Tabak (2,7 Prozent) sowie Dienstleistungen (1,3 Prozent).

(APA)

(Quelle: salzburg24)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken