Veröffentlicht: 27. März 2015 21:23 Uhr
Es wäre der größte Zukauf in Intels Unternehmensgeschichte: Der US-Chiphersteller führt laut "Wall Street Journal" Gespräche über eine Übernahme des Wettbewerbers Altera. Über einen Zeitplan habe sich noch nichts in Erfahrung bringen lassen und es sei möglich, dass der Deal nicht zustande komme, hieß es.
An der Börse sorgte die Meldung dennoch für kräftige Kursbewegung: Die Papiere von Altera stiegen um 21,5 Prozent. Die Titel von Intel legten um 4,8 Prozent zu. Mit einem Börsenwert von zuletzt 10,4 Milliarden Dollar wäre Altera ein dicker Brocken für Intel, das sich mit Zukäufen in dieser Größenordnung bisher zurückgehalten hat. Intel ist der weltgrößte Chiphersteller und hatte zuletzt eine Marktkapitalisierung von über 140 Milliarden Dollar.
(Quelle: salzburg24)