Welt

Iran will Urananreicherungskapazität vervielfachen

Iran benötigt Anreicherungsanlagen für Uran 235
Veröffentlicht: 30. Juli 2015 11:48 Uhr
Nach den Worten des Sprechers der iranischen Atomenergie-Organisation (AEOI), Behrouz Kamalvandi, wird der mit der internationalen Staatengemeinschaft abgeschlossene Atom-Deal den Iran nicht davon abhalten, seine Urananreicherungskapazität stark auszubauen - auf eine Millionen SWUs, wie die Nachrichtenagentur FARS am Donnerstag berichtete.

Als SWUs (Separative Work Units) werden Einheiten zur Kapazität der Anreicherung von spaltbarem Uran 235 bezeichnet. Mit modernen Gaszentrifugen kann die selbe Anzahl an SWUs schneller und mit weniger Geräten erreicht werden als mit alten Zentrifugen.

Kamalvandi, der sich am Mittwoch im staatlichen Radio äußerte, sagte, Revolutionsführer Ayatollah Ali Khamenei habe sich der Forderung der 5+1 (UN-Vetomächte plus Deutschland) bei den Atomverhandlungen widersetzt, die Urananreicherungskapazität des Iran auf 10.000 SWUs zu beschränken. Stattdessen habe der Oberste Führer auf einer Kapazität von 190.000 SWUs bestanden. Diese sei aber allein für den Betrieb des AKW Bushehr nötig.

Für weitere geplante Kraftwerke werde aber eine Kapazität von jährlich einer Million SWUs betötigt. Im April hatte Kamalvandi gesagt, der Iran plane den Bau von fünf weiteren Kraftwerken in der Art Bushehrs. Es gebe dafür bereits Kontakte zu Russland und China.

(Quelle: salzburg24)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

05.08.2025
Kein Witz

USA planen Atomreaktor auf dem Mond

Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken