Welt

Iren wählen Parlament - Unklare Verhältnisse erwartet

Premier Enda Kenny dürfte seine Mehrheit verlieren
Veröffentlicht: 26. Februar 2016 16:12 Uhr
Die Iren haben am Freitag ein neues Parlament gewählt. Gut 3,2 Millionen Wahlberechtigte hatten bis zum späten Abend Zeit, ihre Stimmen abzugeben. Umfragen sagen voraus, dass die Mitte-Links Koalition der Partei Fine Gael des Ministerpräsidenten Enda Kenny mit Labour ihre Mehrheit in Dublin verlieren dürfte. Vor allem Labour steht unter Druck, auch der Sitz von Parteichefin Joan Burton wackelt.

Wegen des komplizierten Wahlsystems sind Prognosen schwierig. Auch die Auszählung, die erst am Samstag in der Früh beginnt, dürfte sich hinziehen. Erste Zahlen gibt es wohl am Samstag, ein Endergebnis eher nicht. Themen im Wahlkampf waren vor allem der Sparkurs der Regierung und die Erholung des Landes nach der Wirtschafts- und Finanzkrise, aber auch Bandenkriminalität in der Hauptstadt Dublin.

Viele Stimmen dürfte Labour an links-populistische Parteien und unabhängige Kandidaten verlieren, aber auch an Sinn Fein - der Partei, die das britische Nordirland wieder an Irland anschließen will und einst als politischer Arm der IRA galt. Sinn Fein hat sich unter dem Vorsitzenden Gerry Adams als Protestpartei positioniert und dem Bündnis Right2Change angeschlossen, das zuletzt 20.000 Bürger auf die Straßen in Dublin brachte, um gegen Wassergebühren und den Sparkurs der Regierung zu protestieren.

Die Vorsitzenden der beiden Linksparteien AAA und PBP haben ihre Bereitschaft erklärt, Adams zu einem "alternativen Ministerpräsidenten" zu wählen, falls es zu einer eigenen linken Mehrheit reicht - ein Szenario, das sowohl Unternehmerverbände als auch die Fine Gael und die weiter rechts stehende Partei Fianna Fáil beunruhigt.

Viele Beobachter sehen eine Große Koalition der beiden Parteien als einzig mögliche stabile Regierung. Allerdings haben sowohl Enda Kenny als auch Micheal Martin von Fianna Fáil diese Koalition ausgeschlossen.

(Quelle: salzburg24)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken