Welt

"IS-Terrorist in Tirol": Verleumdung führte zu Polizeigroßeinsatz

Anonymes Mail löste Großeinsatz aus
Veröffentlicht: 27. November 2016 09:51 Uhr
Ein aufsehender Polizeigroßeinsatz am Samstag in Innsbruck hat sich als Resultat einer gezielten Verleumdung herausgestellt. In einer anonymen E-Mail an das Innenministerium war ein 29 Jahre alter Syrer beschuldigt worden, Kommandant einer IS-Zelle zu sein und einen Terroranschlag auf eine Veranstaltung in Innsbruck ausführen zu wollen.

Wie sich herausstellte, hatte ein 61-jähriger Österreicher die E-Mail mit der falschen Beschuldigung abgeschickt: "Vermutlich aus Eifersucht", wie die Polizei bekannt gab, "er habe verhindern wollen, dass seine 55-jährige Freundin den Syrer zu der in der E-Mail bezeichneten Veranstaltung begleitet." Dabei soll es sich um eine Theaterpremiere am Samstagabend in Innsbruck gehandelt haben.

Syrer nach "umfangreichen Ermittlungen" von Cobra verhaftet

Am Samstagnachmittag war der Syrer nach "umfangreichen und sehr schwieriger Ermittlungen des Landesamtes Verfassungsschutz Tirol" in Innsbruck bei einem Cobra-Einsatz festgenommen worden, so die Polizei weiter.

Parallel hatten die Behörden nach dem Urheber der E-Mail geforscht und wurden in Rumänien fündig, wo sich der 61 Jahre alte Österreicher auf Urlaub befand. Nach anfänglichem Leugnen gestand er die Tat. Der junge Syrer, der mittlerweile bereits in den Sozialen Medien als Terrorist abgestempelt worden war, wurde von der Polizei umgehend freigelassen.

61-Jähriger muss Einsatzkosten zahlen

Auf den Urheber der Verleumdung wartet nun ein Rattenschwanz an Konsequenzen. Er wird nicht nur wegen Verleumdung und Vortäuschung einer gerichtlich strafbaren Handlung angezeigt, sondern auch für die Kosten des von ihm verursachten Polizeieinsatzes belangt werden.

(APA)

(Quelle: salzburg24)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

07.08.2019
Anschlag in Kabul

Mindestens 14 Tote und 145 Verletzte

Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken