Abreise mehrfach verschoben

ISS-Weltraumtouristen auf der Erde zurück

In this screengrab from a NASA TV broadcast the crew of the AX-1 mission undocked from the International Space Station on April 24, 2022. - The crew of the first fully private mission to the International Space Station departed the orbiting laboratory on Monday to head back to Earth..The three businessmen and a former NASA astronaut had spent more than two weeks on the station on a history-making mission organized by startup company Axiom Space. (Photo by Handout / NASA TV / AFP) / RESTRICTED TO EDITORIAL USE - MANDATORY CREDIT "AFP PHOTO / NASA TV" - NO MARKETING - NO ADVERTISING CAMPAIGNS - DISTRIBUTED AS A SERVICE TO CLIENTS
Veröffentlicht: 26. April 2022 06:49 Uhr
Eine Gruppe von Weltraumtouristen ist von der Internationalen Raumstation (ISS) zurück auf der Erde. Am Montag setzte die Kapsel der vier Männer wie geplant im Atlantik vor der Küste Floridas auf.
SALZBURG24 (alb)

Zuvor war ihre Abreise von der ISS mehrfach wetterbedingt verschoben worden. Die Gruppe war am 8. April mit einer "Crew Dragon"-Raumkapsel vom Weltraumbahnhof Cape Canaveral im US-Staat Florida gestartet. Organisiert wurde die Reise des spanisch-amerikanischen Astronauten Michael López-Alegría, des US-Unternehmers Larry Connor, des israelischen Unternehmers Eytan Stibbe und des kanadischen Investors Mark Pathy zur ISS vom privaten Raumfahrtunternehmen Axiom Space, in Zusammenarbeit mit der US-Weltraumbehörde NASA und SpaceX, einer Firma von Milliardär Elon Musk.

 

Weltraumtouristen auf der ISS

Einzelne Weltraumtouristen gab es auf der ISS schon mehrfach, bei der sogenannten Ax-1-Mission handelte es sich aber um die erste komplett private Crew. "Der Erfolg dieser ersten privaten Astronautenmission zur Internationalen Raumstation ist ein wichtiger Schritt, um Raumfahrern Möglichkeiten zu eröffnen und das Ziel der NASA zu erreichen, kommerzielle Geschäfte außerhalb des Planeten im erdnahen Orbit zu ermöglichen", sagte NASA-Chef Bill Nelson.

Elon Musk kauft Twitter

Der reichste Mann der Welt und Chef des Elektroautobauers Tesla, Elon Musk, hat künftig beim Kurznachrichtendienst Twitter das Sagen. Am Montag stimmte das weltweit bekannte Unternehmen mit mehr als …

Axiom-Passagiere zahlen 55 Mio. Dollar pro Ticket

Die Axiom-Flieger hatten eigentlich nur acht Tage an Bord der Station bleiben sollen - daraus wurden wegen der Wetterprobleme nun gut zwei Wochen. Neben dem Genuss der Schwerelosigkeit und einzigartigen Ausblicken auf die Erde sollten die Astronauten aber auch mehr als 25 wissenschaftliche Experimente durchführen.

Für den Flug sollen die Axiom-Passagiere Medienberichten zufolge jeweils rund 55 Millionen Dollar (etwa 50 Millionen Euro) bezahlt haben. Als Weltraumtouristen sähen sie sich aber nicht, hatte Kommandant López-Alegría im Vorfeld betont. "Ich denke, der Weltraumtourismus hat eine wichtige Rolle, aber darum geht es hier nicht. Das ist definitiv kein Urlaub für meine Crew-Mitglieder."

Anzeige für den Anbieter Glomex über den Consent-Anbieter verweigert

(Quelle: apa)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken