Dafür gebe es bisher keine Anhaltspunkte, erklärte das Unternehmen dem Nachrichtensender BBC. Wegen der Probleme strich die Fluglinie sämtliche Flüge ab London. Bis 18.00 Uhr Ortszeit am Samstagabend würden ab Heathrow und Gatwick keine Maschinen mehr starten, teilte der Flughafen London-Heathrow mit. Auch von zahlreichen anderen Flughäfen wurden Verspätungen der British-Airways-Maschinen gemeldet.
Ursache für Ausfall unbekannt
Passagiere berichteten in den sozialen Netzwerken zudem, dass sie nicht online über die App einchecken konnten, ferner waren Teile der Homepage von British Airways nicht zu erreichen. Das Unternehmen entschuldigte sich über Twitter bei seinen Kunden: "Wir versuchen, die Probleme so schnell es geht zu beheben." Die Zahl der betroffenen Flüge war ebenso wenig bekannt wie die Ursache des Problems. Auch in Österreich kam es zu Beeinträchtigungen. Ein Flug aus London wurde so am Nachmittag verspätet erwartet, zu zwei weiteren gab es vorerst noch keine Informationen der Airline. Drei Flüge waren zudem nach London geplant, ob bzw. wann diese durchgeführt werden können, war zunächst noch ungewiss, hieß es von einer Flughafen-Sprecherin. Verspätungen gab es auch am Salzburger Flughafen.
Internationale Flughäfen betroffen
Neben den genannten Flughäfen waren nach BBC-Informationen auch die Airports Belfast, Rom und Malaga betroffen. Der Londoner Airport Heathrow teilte mit, gemeinsam mit British Airways an einer Lösung des Problems zu arbeiten. Fotos zeigten lange Schlangen an den Schaltern der Airline in Terminal 5 des Flughafens. Dieses Wochenende gilt in Großbritannien als reisestark, da dort am Montag Feiertag ist.
(APA/dpa)
(Quelle: salzburg24)