"Dies ist der letzte Aufruf"

Italien denkt über Impfpflicht nach

A health worker administers a dose of the Johnson & Johnson vaccine (Janssen) against the Covid-19, on August 5, 2021 at the Ambreck pharmacy, in Milan, during a vaccination campaign on people over 60 years. (Photo by MIGUEL MEDINA / AFP)
Veröffentlicht: 23. August 2021 11:33 Uhr
Italien erwägt die Einführung einer Impfpflicht, sollte zu Herbstbeginn nicht eine Herdenimmunität von 80 Prozent der geimpften Bevölkerung erreicht worden sein.

"Dies ist der letzte Aufruf zu Impfungen. Wenn wir bis zum 15. September die Schwelle von 80 Prozent der geimpften Bevölkerung nicht überschritten haben, müssen wir eine Form der Impfpflicht in Betracht ziehen", sagte Gesundheitsstaatssekretär Pierpaolo Sileri im Interview mit Tageszeitung "La Stampa" (Montag).

 

Impfpflicht soll Durchimpfungsrate steigern

"Ich würde die Menschen im Alter von über 40 Jahren schützen. Wir können die normale Arbeit der Krankenhäuser nicht weiter verlangsamen", sagte Sileri. Seiner Meinung nach sollte die Durchimpfungsrate erhöht werden. "Wegen der Delta-Variante, die sich als wesentlich ansteckender erwiesen hat, sollten wir sie auf 80 Prozent der Bevölkerung erhöhen. Vielleicht sogar ein bisschen mehr", sagte Sileri.

Eine Impfpflicht in Unternehmen überzeugt ihn hingegen nicht. "Für die Wirtschaft wäre eine Verlängerung des Grünen Passes sinnvoller als eine Impfpflicht", meinte der Staatssekretär. Der Grüne Pass müsse an den Verlauf der Pandemie gekoppelt und "extrem flexibel" sein, um "Schließungen und Einschränkungen zu vermeiden".

Italien: Dritte Impfdosis wird überlegt

"Wenn die Zahl der Fälle unter den Geimpften steigt, weil die Durchimpfungsrate in den letzten Monaten gesunken ist, muss eine dritte Dosis verabreicht werden", erklärte Sileri. Zuvor sollen noch die Daten geprüft werden.

(Quelle: apa)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken