In dem Schreiben, das die Nachrichtenagentur AFP einsehen konnte, rief Hadi die Abgeordneten zur Zusammenarbeit auf. Ziel müsse es nun sein, "die Sicherheits- und Wirtschaftslage in allen Provinzen zu normalisieren".
Der Jemen wird seit dem Sturz des langjährigen Machthabers Ali Abdullah Saleh im Jahr 2012 von Gewalt und schweren politischen Unruhen erschüttert. Im September brachte die Huthi-Miliz die Hauptstadt Sanaa weitgehend unter ihre Kontrolle und dehnte anschließend ihre Macht auch auf weitere Städte aus. Seit der Machtübernahme durch die Miliz wächst die Sorge vor einem Bürgerkrieg.
Angesichts der angespannten Lage reichte Hadi im Jänner seinen Rücktritt ein, den das Parlament aber nie akzeptierte. Zuletzt stellte die Miliz Hadi und weitere Politiker faktisch unter Hausarrest. Am Samstag gelang es dem Staatschef jedoch, in die südjemenitische Hafenstadt Aden zu fliehen. Die Vereinten Nationen bemühen sich in dem Konflikt um eine Vermittlung.
(Quelle: salzburg24)