"Astros hat uns verlassen"

K-Pop-Star Moonbin stirbt mit nur 25 Jahren

Veröffentlicht: 20. April 2023 13:20 Uhr
Der plötzliche Tod des Boygroup-Sängers Moonbin hat die Fans der boomenden südkoreanischen Popmusik geschockt. Das 25 Jahre alte Mitglied von Astro sei am Mittwoch "unerwartet verstorben", teilte das Label der zuletzt noch fünfköpfigen K-Pop-Gruppe, Fantagio, am Donnerstag mit. Zur Todesursache äußerte es sich nicht.
SALZBURG24 (tp)

Südkoreanischen Medien zufolge wurde Moonbin leblos in seiner Wohnung in der Hauptstadt Seoul aufgefunden. "Astros Moonbin hat uns plötzlich verlassen, um ein Stern im Himmel zu werden", hieß es in der Mitteilung Fantagios. Die übrigen Astro-Mitglieder, seine Künstlerkollegen und die Beschäftigten des Labels trauerten um ihn in "großem Schmerz und Schock".

K-Pop feiert weltweiten Erfolg

Nach ihrem Debüt 2016 erfreute sich die ursprünglich sechsköpfige Boygroup zunehmender Popularität. Im Ausland werden vor allem Girl- und Boybands mit K-Pop in Verbindung gebracht. Moonbins jüngere Schwester Moon Sua ist Mitglied der Girlgroup Billlie.

Die Polizei ging im Fall Moonbins den Berichten zufolge von keinem Fremdverschulden aus. Der plötzliche Tod der jungen südkoreanischen Popsängerin Sulli vor vier Jahren hatte in ihrer Heimat Fragen über den Erfolgsdruck aufgeworfen, unter dem die K-Pop-Stars stehen. Nur einen Monat zuvor hatte der Tod einer weiteren bekannten Sängerin, Goo Hara, die K-Pop-Welt ebenfalls erschüttert. In beiden Fällen wurde Suizid vermutet. Der Markt gilt als stark umkämpft. Kenner der Szene sagen, die Stars führten ein extrem reglementiertes Leben.

Hilfe bei psychischen Problemen

Bist du in einer verzweifelten Lebenssituation und brauchst Hilfe? Sprich mit anderen Menschen darüber. Hilfsangebote für Personen mit Suizidgedanken und deren Angehörige bietet das Suizidpräventionsportal des Gesundheitsministeriums.

Unter www.suizid-praevention.gv.at finden sich Kontaktdaten von Hilfseinrichtungen in Österreich. Infos für Jugendliche gibt es unter www.bittelebe.at.

Psychosozialer Dienst

  • Stadt Salzburg, Flachgau und Tennengau: 0662 8042-3596
  • Pongau und Lungau: 0662 8042-3144
  • Pinzgau: 0662 8042-3023

Weitere Angebote im Land Salzburg

Anzeige für den Anbieter Glomex über den Consent-Anbieter verweigert

(Quelle: apa)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken