Welt

Klebe-Plakat mit Vassilakou sorgt für muntere Debatten

Grünen-Plakat erlaubt, ÖVP-Plakat verboten
Veröffentlicht: 29. April 2015 13:56 Uhr
Dass die Wiener Vizebürgermeisterin Maria Vassilakou (Grüne) in ungewohnter Pose - mit Klebeband gefesselt - auf einem Plakat an der Wiener Westausfahrt zu sehen ist, sorgt weiter für muntere Debatten in diversen sozialen Medien. Vor allem, dass die ÖVP auf der betreffenden Hauswand nicht plakatieren durfte, ließ die Wogen hochgehen. Denn die zuständige MA19 gehört zum Vassilakou-Ressort.

Die Volkspartei bestätigte der APA einen entsprechenden Bericht der Gratiszeitung "Heute". Geplant war demnach ein Sujet mit dem Slogan "Das beste Sozialprogramm ist ein Arbeitsplatz". Zu sehen war auf dem Plakat auch ein unscharfes Bild des Rathauses.

Die zuständige Magistratsabteilung 19 (Architektur und Stadtgestaltung) stellte in einer an die ÖVP gesandten Antwort klar: "Das Gebäude (...) befindet sich in einer Schutzzone und darüber hinaus noch in der Pufferzone Weltkulturerbe. Blickbeziehungen und der Erhalt des charakteristischen, historischen Erscheinungsbilds sind hier von vorrangiger Bedeutung. Deshalb wurde für Werbezeichen an Feuermauern in Schutzzonen eine 'künstlerische Werbung' gefordert."

Texte und Namensnennungen bzw. Firmenlogos sollten in den Hintergrund treten, hieß es weiter. Im betreffenden Beispiel sei jedoch eine Botschaft für eine für sich werbende Person (Parteiobmann Manfred Juraczka, Anm.) im Vordergrund gestanden, das Bild habe als Hintergrund für den plakativen Slogan gedient. Die ÖVP wurde gebeten, das Motiv zu überarbeiten.

In einer der APA übermittelten Stellungnahme der MA 19 wurde weiters versichert, dass in der Vergangenheit vor Kampagnen des öfteren auf eventuelle Probleme hingewiesen worden sei - die meist auch gelöst werden konnten. Auch wurde betont, dass man nicht nur ein Plakat der ÖVP, sondern auch eines der Grünen abgelehnt habe. Hingegen sei ein Wahlkampfplakat des VP-EU-Abgeordneten Othmar Karas genehmigt worden.

Das Ergebnis der Begutachtung sei jedenfalls stets "unabhängig vom Werber bzw. unabhängig von dessen politischer Ausrichtung", wie es hieß. Auch eine Sprecherin des Grünen Rathausklubs beteuerte, dass man keinen politischen Einfluss nehme. Denn: Die MA 19 gehört zum Ressort jener Person, die als überdimensionales Plakatmodel seit gestern mit Klebebändern fixiert an der Wienzeile hängt - also zu Verkehrs- und Planungsstadträtin Maria Vassilakou.

(Quelle: salzburg24)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken