Welt

Klimawandel doch auf Tagesordnung bei G-20-Gipfel

Veröffentlicht: 31. Oktober 2014 05:30 Uhr
Das Thema Klimawandel kommt beim G-20-Gipfel Mitte November in Brisbane trotz anfänglichen Widerstands von Gastgeber Australien wohl doch auf die Tagesordnung. Allerdings gehe es dabei nicht um verbindliche Ziele zur Reduzierung von Treibhausgasen, zitierten australische Medien am Freitag aus internen Gipfeldokumenten.

Die Staats- und Regierungschefs der führenden Industrie- und Schwellenländer wollten nach den vorläufigen Planungen lediglich auf mehr Energieeffizienz in der Industrie und bessere Finanzierung von Projekten im Bereich erneuerbare Energien pochen.

Die zweite australische Parlamentskammer stimmte am Freitag einem Gesetz für einen Klimawandel-Fonds zu. Er soll mit 2,5 Milliarden australischen Dollar (1,75 Milliarden Euro) ausgestattet werden. Mit dem Geld sollen Anreize für Firmen geschaffen werden, Emissionen zu vermindern. Das Gesetz muss noch durch das Repräsentantenhaus. Australien hatte nach einem Regierungswechsel heuer als erstes Land der Welt eine Kohlendioxid-Steuer für die größten CO2-Emittenten wieder abgeschafft.

(Quelle: salzburg24)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

15.03.2025
In letzter Minute

"Shutdown" in USA gerade noch verhindert

Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken