Der Zeichentrickfilm des Walt-Disney-Studios feiert dieses Jahr sein 20-jähriges Jubiläum – und hat in dieser Zeit viele weitere erfolgreiche Produktionen beeinflusst.
Seither wurden ein zweiter und ein dritter Teil des Films gedreht. Eine Serie ist erschienen, der erste Teil erschien nochmals speziell für 3D-Kinos und ein weltberühmtes, bis heute erfolgreiches Musical entstand. Bereits drei Jahre nach dem Erscheinen des Zeichentrickklassikers wurde der Film für das gleichnamige Musical adaptiert. Elton John und Tim Rice erschufen ein Broadway-Musical, das als eines der erfolgreichsten Werke in die Geschichte eingehen sollte.
Begeisterung in Hamburg
Die deutsche Produktion feierte im Jahr 2001 im Theater im Hafen Hamburg Premiere. Dort wurde am Anfang dieses Jahres das Jubiläum der 5000. Aufführung gefeiert. Wie aber schafft es das Musical Der König der Löwen so viel erfolgreicher zu sein als seine unzähligen Konkurrenten? Liegt es an der berührenden und teils äußerst dramatischen Geschichte, die das Publikum fesselt und begeistert? Liegt es an den überragenden Songs, die zu einigen der besten in Elton Johns Karriere zählen? Darsteller und Produzenten selbst sind sich sicher: Es liegt an dem Elan, der Freude und der Hingabe, die alle Teilnehmer des Musicals für die Produktion geben.
Denn für die Darsteller und Produzenten ist das Musical letztlich ihr Job – und darum vollkommen in ihren Alltag integriert. Trotzdem dürfen sie ihre Darbietung und Leistung während der Show nicht als selbstverständlich ansehen oder eine der vielen Proben schleifen lassen. Durchgängige Konzentration und die Akzeptanz, dass jeder Abend für das Publikum etwas Besonderes sein soll, sind unglaublich wichtig.
Exakte Planung und Durchführung
Um sicherzustellen, dass jeder Abend ein Erfolg wird, starten die Vorbereitungen darum jeden Tag in den Mittagsstunden. Eine gewisse Routine lässt sich auch hier nicht vermeiden – und trotzdem werden jeden Tag aufs Neue Lichteinstellungen, Soundcheck, Maske und Choreografie ganz genau kontrolliert. Dabei halten weniger die Darsteller, sondern viel häufiger die Technik immer mal wieder Überraschungen bereit. Und auf diese sollten alle vorbereitet sein.
Mit der Einstellung, das Musical auch nach 13 Jahren jeden Abend aufs zu etwas Besonderem zu machen, schaffen die Darsteller mit Der König der Löwen Unterhaltung auf allerhöchstem Niveau. Und wer weiß: Vielleicht gibt es auch bald ein neues Musical, passend zum neuen Film, der im Herbst 2015 erscheinen soll. Denn auch Disney weiß um den Erfolg der Geschichte des kleinen Simba und möchte diese ungern untergehen lassen. Im animierten Spielfilm "The Lion Guard" soll Kion, der Sohn Simbas, die Hauptrolle spielen. Mal sehen, ob er genauso erfolgreich wird wie sein Vater.
(Quelle: salzburg24)