Welt

Kunden bekommen Zahlscheinentgelte zurückerstattet

Veröffentlicht: 28. Dezember 2014 14:17 Uhr
Tausende Kunden, die sich an der VKI-Sammelaktion zur Rückforderung unrechtmäßig kassierter Zahlscheingebühren beteiligt haben, bekommen von den Unternehmen insgesamt rund 800.000 Euro zurück. Das berichtete die ORF-Sendung "Wien heute" am Samstag. Nach Angaben des Vereins für Konsumenteninformation haben sich 8.300 Leute an der Aktion beteiligt.

350 Unternehmen sind aufgefordert, Zahlscheingebühren zurückzuzahlen, die ab November 2009 in Rechnung gestellt wurden. Solche Entgelte sind seit Inkrafttreten des Zahlungsdienstegesetzes (ZaDiG) rechtswidrig.

Von einigen Firmen fehle noch eine Stellungnahme, aber die großen Brocken seien durch, sagte VKI-Rechtsexperte Peter Kolba zu "Wien heute". "Wir haben bisher keinen expliziten Verweigerer. Insbesondere die Mobilfunkunternehmen haben zugesagt, sie werden es gutschreiben oder es auszahlen." Auch Versicherungen müssen eingehobene Zahlscheingebühren zurückzahlen, weil eine Klage der Arbeiterkammer (AK) erfolgreich war.

(Quelle: salzburg24)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken