VW-Idee

Laderoboter für E-Autos

Veröffentlicht: 26. Dezember 2019 11:14 Uhr
Wenn das E-Auto nur schwer an die Säule kommt, soll die Säule zum E-Auto kommen. Mit dieser Grundidee will VW das Problem mangelnder Ladestationen auf öffentlichen Parkplätzen angehen. Der Konzern entwickelt mobile Laderoboter.

Diese sollen in Parkhäusern oder Tiefgaragen selbstständig zu abgestellten Fahrzeugen ausschwärmen und sie in kurzer Zeit aufladen. Noch ist die Technik aber nicht marktreif. Entwicklungschef Mark Möller spricht von einer "Studie, die aber durchaus schnell Realität werden kann, wenn die Rahmenbedingungen stimmen".

Umstellung auf E-Auto erleichtern

Bei Spitzengesprächen von Industrie und Politik sei zuletzt klar geworden, dass ein Durchbruch der Elektromobilität in Deutschland nur gelingen dürfte, falls die nötige Infrastruktur rasch ausgebaut wird. Autonome Laderoboter könnten dabei nach Einschätzung von Volkswagen die schwierige Umstellung zumindest auf Parkplätzen erleichtern.

(Quelle: apa)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

23.04.2025
US-Elektroautobauer

Tesla verzeichnet massivem Gewinneinbruch

Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken