Welt

Laudamotion-Jets gehen für Eurowings an den Start

Laudamotion ist die Nachfolgegesellschaft von Niki
Veröffentlicht: 23. März 2018 12:24 Uhr
Unmittelbar vor Beginn des Sommerflugplans haben der Lufthansa-Konzern und Laudamotion eine Grundsatzvereinbarung getroffen. Demnach wird Laudamotion zeitlich befristet bis zu acht Airbus-Maschinen der A320-Familie im "Wet-Lease" für Eurowings betreiben, das heißt inklusive Personal an die Lufthansa-Tochter verleihen, bestätigte Laudamotion. Die Kooperation läuft zunächst bis Ende Mai 2018.

"Eine mögliche Kooperation über diesen Zeitpunkt hinaus werden Laudamotion und Eurowings in den nächsten Wochen prüfen", hieß es seitens Laudamotion. Laudamotion ist die Nachfolgegesellschaft der insolventen Air-Berlin-Tochter Niki, die der Lufthansa-Konzern auf Druck der EU-Wettbewerbshüter nicht übernehmen durfte.

Lauda verbündet sich mit Ryanair

Lauda hatte die Airline zunächst alleine übernommen, sich dann aber mit dem Lufthansa-Rivalen Ryanair verbündet. Die Iren wollen perspektivisch 75 Prozent an der Laudamotion übernehmen, die über attraktive Start- und Landerechte an deutschen Flughäfen verfügt. Andere Laudamotion-Flüge werden über die Condor vermarktet.

(APA/dpa)

Links zu diesem Artikel:

  • Zu den weiteren News

(Quelle: salzburg24)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

19.07.2024
Fehlerhaftes Update

Massive IT-Störung löst weltweites Chaos aus

Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken