Malaysia

Letztes Sumatra-Nashorn ist tot

This undated handout photo released by the Sabah Wildlife Department on December 20, 2017 shows a wildlife official (C) attending to female Sumatran rhino named Iman at the Tabin Wildlife Reserve in Lahad Datu, on the island of Borneo. - The last surviving female Sumatran rhino in Malaysia is seriously ill, a wildlife official said on December 20, with vets racing to save the critically endangered creature. (Photo by Handout / Sabah Wildlife Department / AFP) / RESTRICTED TO EDITORIAL USE - MANDATORY CREDIT "AFP PHOTO / SABAH WILDLIFE DEPARTMENT" - NO MARKETING NO ADVERTISING CAMPAIGNS - DISTRIBUTED AS A SERVICE TO CLIENTS

Veröffentlicht: 24. November 2019 12:06 Uhr
Malaysias letztes Sumatra-Nashorn ist tot. Die 25-jährige Nashorndame Iman starb auf der Insel Borneo an Krebs, wie die Naturschutzbehörde des Bundesstaats Sabah mitteilte. Das Tier habe wegen der Tumore zuletzt an starken Schmerzen gelitten, sagte Behördenchef Augustine Tuuga. "Ich denke wir können bestätigen, dass das Sumatra-Nashorn in Malaysia jetzt ausgestorben ist", fügte er hinzu.

Das Sumatra-Nashorn ist das einzige asiatische Nashorn mit zwei Hörnern. Einst waren Sumatra-Nashörner in weiten Teilen Südostasiens und sogar in Ostindien heimisch, nach Angaben der Umweltschutzorganisation WWF gibt es inzwischen aber nur noch knapp 80 Exemplare. Einige der Nashörner leben noch in Indonesien. Ihre Zahl ging insbesondere durch Wilderei und die Zerstörung ihres Lebensraumes stark zurück.

Letzter Bulle in Mai gestorben

Malaysias letzter Sumatra-Nashornbulle Tam war im Mai gestorben. Er hatte im selben Schutzgebiet wie Iman im Bundesstaat Sabah gelebt. Sabah liegt im nördlichen Teil der Insel Borneo, die von Malaysia, Indonesien und dem kleinen Staat Brunei geteilt wird.

(Quelle: salzburg24)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken