Zu viele Gäste

Madonna di Campiglio führt als erstes Skigebiet Europas Besucherlimits ein

Madonna di Campiglio wird als erstes Skigebiet Europas offizielle Kapazitätsgrenzen einführen. (SYMBOLBILD)
Veröffentlicht: 06. Oktober 2025 16:11 Uhr
Madonna di Campiglio zieht die Reißleine: Als erstes Skigebiet Europas führt der Wintersportort in den Dolomiten offizielle Kapazitätsgrenzen ein – zunächst nur an besonders überlaufenen Spitzentagen. Damit reagiert die Region auf die zunehmende Überfüllung der Pisten, steigende Sicherheitsrisiken und sinkende Gästezufriedenheit.

Die Trentiner Bergortschaft Madonna di Campiglio wird als erstes Skigebiet Europas offizielle Kapazitätsgrenzen einführen - an ausgewählten Spitzentagen. Die Ankündigung erfolgte bereits im April, nun hat das Skigebiet konkrete Details zur Umsetzung veröffentlicht. Unter dem neuen Konzept wird das Skigebiet an bestimmten Tagen - insbesondere zu Neujahr und während der Karnevalswoche - die Anzahl der täglich online verkauften Skipässe auf 14.000 Skifahrer pro Tag begrenzen.

Sicherheit und Pistenqualität soll bewahrt werden

Ziel ist es, die Sicherheit, die Pistenqualität und das Gesamterlebnis für die Gäste zu bewahren, berichtete der Direktor der Bergbahnen von Madonna di Campiglio, Bruno Felicetti, laut Medienangaben. Die Regelung gilt ab diesem Winter vom 28. Dezember 2025 bis 5. Jänner 2026 sowie in der Karnevalswoche vom 15. bis zum 22. Februar 2026, teilten die Betreiber mit. Nur täglich online gekaufte Skipässe unterliegen dieser Begrenzung. Nicht betroffen von der Obergrenze sind Inhaber von Saisonpässen, Mehrtagesskipässen, Teilnehmer an speziellen Skiprogrammen sowie Einheimische.

Die Verantwortlichen raten dringend dazu, Skipässe im Voraus online zu buchen, um Enttäuschungen zu vermeiden. An besonders vollen Tagen wird außerdem im Rahmen des neuen Programms "Ski Earlier" ein früherer Pistenstart angeboten - bereits ab 7.30 Uhr.

Laut dem Management der Bergbahnen spiegelt diese Entscheidung die wachsende Sorge wider, dass Überfüllung an Feiertagen die Sicherheit und Zufriedenheit auf den Pisten erheblich beeinträchtigt. In den vergangenen Jahren sind die Besucherzahlen rund um Madonna di Campiglio stark angestiegen, was die Infrastruktur, Liftkapazitäten, Wartezeiten und Pistenpflege erheblich belastet hat. Zu Spitzenzeiten sind in Madonna di Campiglio 16.000 bis 18.000 Skifahrer und Snowboarder pro Tag unterwegs.

(Quelle: apa)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

06.10.2025
Raubkatze sorgt für Schreckmoment

Leopard schleicht in Indonesien durch Hotel

06.10.2025
WHO-Bericht

Trend zu E-Zigaretten "alarmierend"

Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken