Politikerin verrät

Mafia plante Anschlag auf Roms Bürgermeisterin

Rome mayor Virginia Raggi stands at attention during a minute of silence outside Rome's city hall at Capitoline Hill (Campidoglio), on March 31, 2020 as flags are being flown at half-mast in cities across Italy to commemorate the victims of the virus, during the country's lockdown aimed at curbing the spread of the COVID-19 infection, caused by the novel coronavirus. (Photo by ANDREAS SOLARO / AFP)
Veröffentlicht: 28. Oktober 2020 07:45 Uhr
Roms Bürgermeisterin Virginia Raggi ist ins Visier der kriminellen Organisation Casamonica geraten. Weil der Clan einen Anschlag gegen sie und ihre Familie plante, sei sie unter Polizeischutz gestellt worden, berichtete die Politikerin der Fünf Sterne-Bewegung im Interview mit Canale 5 am Dienstag. Sie gab zu den Anschlagsplänen keine weiteren Details.

Seit ihrer Wahl zur Bürgermeisterin 2016 führt die 42-jährige Raggi eine scharfe Offensive gegen mafiöse Organisationen in der Hauptstadt Rom. So wurden vergangene Woche acht illegal errichtete Gebäude im Besitz der berüchtigten römischen Kriminellenbande Casamonica abgerissen. Der Casamonica-Clan ist in Rom ein allseits bekannter Mafiaclan, dessen Mitgliedern die Behörden unter anderem Bestechung, Menschen- und Drogenhandel vorwerfen. Er tauchte zuletzt in zahlreichen Ermittlungen zu Kriminalität und Mafiaaktivitäten auf.

Casamonica im Visier Raggis

Die Bande Casamonica, deren Mitglieder der Roma-Minderheit angehören, gründe ihre Macht auf einer soliden familiären Struktur sowie auf einer starken territorialen Verwurzelung, behaupten die Ermittler. Die lokale Kriminellengruppe sei mit etablierten Clans der Camorra und der N'drangheta eng verstrickt. Schon 2018 wurden mehrere illegal in Rom errichtete Villen des Casamonica-Clans abgerissen.

Raggi ist die erste Frau, die in Rom zur Bürgermeisterin gewählt wurde. Die Fünf Sterne-Politikerin will bei den im kommenden Frühjahr geplanten Kommunalwahlen in der 3,5 Millionen-Einwohner-Metropole für ein zweites Mandat kandidieren.

(Quelle: apa)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken