Damit stellt es sich zugleich gegen umgekehrte Bestrebungen auf dem Festland, die Sommerzeit abzuschaffen. Nach der Annahme des Antrags soll sich die Regionalregierung in Madrid sowie Brüssel dafür einzusetzen, dass die Balearen künftig die Zeitumstellung aussetzen dürfen. Die ganzjährige Beibehaltung der Sommerzeit (MESZ) würde "gesundheitliche, wirtschaftliche und gesellschaftliche Vorteile" mit sich bringen, heißt es in der Begründung.
Balearen gegen Zeitumstellung
Aufgrund ihrer geografischen Lage sind die Balearen in Spanien am stärksten von den dunklen Nachmittagen im Winter betroffen. Das Parlament zieht einen Vergleich mit der im Nordwesten Spaniens gelegenen Region Galicien. Dort gehe die Sonne im Winter 50 Minuten später als in den Balearen unter.
(APA/dpa)
(Quelle: salzburg24)