Der Flüchtlingszustrom aus der Türkei nach Griechenland ist nach dem gescheiterten Putsch leicht gestiegen. Zwischen Donnerstag und Freitag früh sind auf den Inseln der Ostägäis 118 Flüchtlinge angekommen. Das teilte der Krisenstab für die Flüchtlingskrise in Athen am Freitag mit. Vor dem gescheiterten Putsch in der Türkei kamen im Durchschnitt täglich rund 60 Menschen an.
Auf den Inseln harrten am Freitag 9.313 Menschen aus. In den sogenannten "Hotspots" gibt es aber nur Unterbringungsmöglichkeiten für 7.450 Personen. Der "Rückstau" der Menschen auf den Inseln hänge unter anderem damit zusammen, dass Ankara im Rahmen des Vorgehens gegen die Putschisten alle türkischen Beobachter von den Inseln abgezogen, aber noch keine Ersatzleute geschickt hat, wie ein Offizier der Küstenwache der Nachrichtenagentur dpa erklärte.
Seit Abschluss des EU-Türkei-Deals im März ist die Zahl der aus der Türkei kommenden Schutzsuchenden deutlich zurückgegangen. Seit kurzem steigt sie wieder leicht an.
(Quelle: salzburg24)
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen.Themen bearbeiten
Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen