Welt

Metaller-KV - Zähe Verhandlungsnacht steht bevor

Metaller-Gewerkschafter Rainer Wimmer
Veröffentlicht: 28. Oktober 2014 22:07 Uhr
Bei den Lohnverhandlungen zwischen Gewerkschaft und Fachverband Maschinen- und Metallwarenindustrie (FMMI) zeichnet sich eine zähe vierte Verhandlungsrunde ab. Die Gewerkschaften Pro-Ge und GPA-djp haben sich gegen 21.00 Uhr nach siebenstündigen Verhandlungen zum zweiten Mal zu Beratungen zurückgezogen. Die Chancen auf eine Einigung sind aber offenbar gestiegen.

Sollte es zu einer Einigung kommen, dann allerdings erst spät in der Nacht, hieß es von Gewerkschaftern in der Verhandlungspause. Es gebe jedenfalls den Willen, die Verhandlungen abzuschließen, so ein Insider. Bis auf Weiteres wird weiterverhandelt.

Für den Fall, dass die vierte Lohnrunde doch noch scheitert, drohen erneut Betriebsversammlungen. Die Gewerkschaften stellten auch Streiks in den Raum. Ihr Ziel ist, dass die Löhne und Gehälter um mindestens 1,7 Prozent steigen. Die Arbeitgeber wollten sich zuletzt allerdings an der EU-weiten Inflationsrate von 0,5 Prozent orientieren.

2013 hatte es in Runde Fünf eine Einigung gegeben: Die insgesamt 180.000 Metaller erhielten im Schnitt 2,8 Prozent mehr Geld - bei einer Jahresinflation von 2,4 Prozent.

(Quelle: salzburg24)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken